Die Umsatzsteuer-Basics für Einsteiger.
Unter Umsatzsteuer (oder Mehrwertsteuer) kann sich jeder etwas vorstellen? Aber wie ist sie in das Steuersystem einzuordnen? Gibt es Fälle, in denen man von dieser Steuer befreit ist? Werden alle Umsätze gleich besteuert? Was versteht man unter "Leistung" und warum spielt es eine Rolle, wo sie erbracht wurde? Was ist der Unterschied zwischen Befördern und Versenden, und was bedeuten Begriffe wie Vorsteuer, Reihengeschäft oder Dreiecksgeschäft?
Dieses Handbuch aus der Reihe "Recht verstehen" vermittelt Steuereinsteigern die Basics der Umsatzsteuer. Nicht mehr und nicht weniger. Anhand zahlreicher Beispiele inklusive Lösungen schaffen Sie sich in kürzester Zeit eine fundierte Grundlage zum Umsatzsteuerrecht.
Aus dem Inhalt:
Systematische, leicht verständliche Darstellung der Grundlagen zum USt-Recht zu:
Steuerbarkeit.
Steuerbefreiungen.
Steuersatz.
Bemessungsgrundlage.
Sondertatbestände.
Vorsteuer.
Berichtigung des VoSt-Abzugs.
Besteuerungsverfahren und Sonderregelungen.
Reihe
Auflage
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuereinsteiger in der Ausbildung zum mittleren Dienst, im Grundstudium zum gehobenen Dienst der Finanzverwaltung und Unistudenten (Bachelor-Studiengang)
ISBN-13
978-3-482-77251-1 (9783482772511)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Ralf Walkenhorst
Steueroberamtsrat, OFD NRW
- Jahrgang
- Studium an der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen mit Abschluss als Diplom-Finanzwirt im Jahre
- 1982-1995: Tätigkeit in der OFD Münster im Bereich Abgabenordnung und Umsatzsteuer
- 1995-1997: Lehrtätigkeit in der Landesfinanzschule Haan
- 1997-2000: Einsatz als Konzernbetriebsprüfer
- ab 2000: Einsatz in der OFD Münster im Bereich Umsatzsteuer
- Autor bzw. Mitautor mehrerer Fachbücher (z. B. Praktikerhandbuch Umsatzsteuer, Fallsammlung Umsatzsteuer)
- Mitautor biem Umsatzsteuer-Kommentar, Peter/Burhoff/Stöcker
- Vortragstätigkeit im Rahmen von Steuerberater- und Steuerfachwirtlehrgängen
Aus dem Inhalt:
Systematische, leicht verständliche Darstellung der Grundlagen zum USt-Recht zu:
Steuerbarkeit.
Steuerbefreiungen.
Steuersatz.
Bemessungsgrundlage.
Sondertatbestände.
Vorsteuer.
Berichtigung des VoSt-Abzugs.
Besteuerungsverfahren und Sonderregelungen.