Basiswissen für die ersten Schritte im Steuerrecht.
Die Umsatzsteuer stellt neben der Einkommen- und Lohnsteuer die ergiebigste Einnahmequelle für den Staat dar.
Dieser Band hilft Ihnen, die Systematik und die Grundlagen dieser wichtigen Steuerart zu verstehen. Er ist verständlich geschrieben und enthält zahlreiche Beispiele, Grafiken und Tabellen, die auch schwierige Sachverhalte veranschaulichen. Mit den Kontrollfragen am Ende des Bandes testen Sie Ihr neu gewonnenes Wissen.
Die Reihe Basiswissen Steuer und Studium führt Sie auf leicht verständliche Weise in die Grundbegriffe der verschiedenen Steuerarten ein. Mit den kompakten und preiswerten Bänden von Autoren der führenden Fachzeitschrift für die steuerliche Ausbildung blicken Sie durch.
Aus dem Inhalt: Kapitel 1: Einleitung. Kapitel 2: Steuerbarkeit. Kapitel 3: Steuerbefreiungen. Kapitel 4: Steuersatz.
Kapitel 5: Bemessungsgrundlage. Kapitel 6: Sondertatbestände. Kapitel 7: Entstehung der Steuer. Kapitel 8: Vorsteuer. Wissensüberprüfung mit Kontrollfragen.
Reihe
Auflage
2., vollständig überarbeitete Auflage. Auschließliche Nutzung als Online-Version.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
BWL-Studenten im Grund- und Bachelorstudium, Steuerfachangestellte (Azubis), Finanzanwärter im Grundstudium, Jura-Studenten.
ISBN-13
978-3-482-61941-0 (9783482619410)
Schweitzer Klassifikation
Kapitel 1: Einleitung
Kapitel 2: Steuerbarkeit
Kapitel 3: Steuerbefreiungen
Kapitel 4: Steuersatz
Kapitel 5: Bemessungsgrundlage
Kapitel 6: Sondertatbestände
Kapitel 7: Entstehung der Steuer
Kapitel 8: Vorsteuer
Wissensüberprüfung mit Kontrollfragen