This English-language book is intended for trainee patent attorneys to prepare and train them for Paper A (drafting a patent application) of the European qualifying examination (EQE). After a general introduction, in a specific section the procedure to obtain a patent is discussed followed by systematic approaches to draft a patent application for the EQE with references to often made mistakes. In the appendices, Model Solutions for two past papers in all three formal languages of the EPO (DE, FR, EN) are given.
From 2025, extensive changes to the current EQE and the corresponding preparation courses are planned. In 2025, the changes will only affect the current preliminary examination, which will be replaced by a so-called »foundation paper«, while examination papers A, B, C and D will remain current. These will then be progressively replaced by new papers (M1 - M4) in 2026 and 2027. The new format of the EQE will have an impact on the further design or continuation of the ABCD-Books beyond 2025-26.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Rezensionen / Stimmen
Aus den Besprechungen:
»Zusammenfassend ist das A-Book ein wertvoller Baustein für Qualifikationen und Kenntnisse für die Vertretung von Anmeldern vor dem EPA.«
Patentanwalt Dr. Stefan Exner, CBDL Patentanwälte, München, in: Mitteilungen 03/16
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Patentanwaltskandidaten zur Vorbereitung auf den Prüfungsteil A (patent application / Anmeldeverfahren) der Europäische Eignungsprüfung
Schweitzer Klassifikation
Founding Author and Editor:
Erich Wäckerlin was former member of a Technical Board of Appeal of the EPO and tutor at the International Section of CEIPI, Université Robert Schumann, Strasbourg
Continued by:
Harrie Marsman, European representative and tutor at CEIPI, Strasbourg