Das am 01.01.2023 in Kraft getretene neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz verpflichtet Sie, alle Ihre Zulieferer hinsichtlich menschenrechtlicher und umweltbezogener Risiken zu analysieren und die Ergebnisse in einem jährlichen Sorgfaltspflichtenbericht zu dokumentieren. Eine aufwändige und immer wiederkehrende Aufgabe, die zudem innerhalb einer gesetzlich vorgegebenen Frist erledigt werden muss!
Wir verstehen, dass Sie ein einfaches und intuitives Programm benötigen, mit dessen Hilfe Sie diese Aufgabe schnell und unkompliziert erledigen und dabei ein professionelles Ergebnis erzielen können. Ganz ohne externen Berater.
Nutzen Sie deshalb jetzt diese innovative Online-Software für die Erstellung und Dokumentation aller im Lieferkettengesetz geforderten Berichtsbestandteile:
- Grundsatzerklärung
- Risikoanalyse
- Beschwerdemanagement
- Verantwortlichkeiten
In der Software enthaltene Berichts-Muster können herangezogen und spielend einfach auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
So einfach geht's:
- schnell: Muster-Bericht auswählen
- praxisbezogen: Risiken von Zulieferern bewerten
- lösungsorientiert: Sorgfaltspflichtenbericht dokumentieren
Überzeugen Sie sich jetzt selbst!
Sprache
ISBN-13
978-3-8111-4822-2 (9783811148222)
Schweitzer Klassifikation
Funktionsübersicht
- Risikoanalyse erstellen
- Lieferanten bewerten
- Präventions- und Abhilfemaßnahmen definieren
- Grundsatzerklärung formulieren
- Beschwerdemanagement beschreiben
- Sorgfaltspflichtenbericht erstellen und dokumentieren
- Verantwortliche festlegen
- Verantwortliche Personen pflegen und zu Aufgaben zuweisen
- Termine definieren und auf Aufgaben zuweisen
Muster-Berichte für:
- Autohandel
- Automobilzulieferer
- Baugewerbe
- Elektrotechnik
- Komponenten
- Lebensmittelindustrie
- Logistik
- Maschinenbau
- Textilindustrie
- Verpackungsindustrie
- Versandhandel
Textbausteine für:
- Menschenrechtliche Risiken
- Umweltbezogene Risiken
- Abhilfemaßnahmen
- Präventionsmaßnahmen