ACHTUNG: Angegebener Preis ist Berechnungsgrundlage. Der Jahreslizenzpreis ergibt sich in Abhängigkeit von der Mitarbeiteranzahl und ist individuell zu erfragen!
Korruption ist heutzutage ein gravierendes Problem im internationalen Wirtschaftsverkehr. Sie erzeugt Entscheidungen aus sachwidrigen Gründen, verhindert Fortschritt und Innovation, verzerrt den Wettbewerb und schädigt die Gesellschaft. Schätzungen besagen, dass weltweit jährlich etwa eine Billion US-Dollar an Bestechungsgeldern gezahlt werden. Das entspricht etwa 3 Prozent des weltweiten Jahreseinkommens. Sie werden sich vielleicht fragen: "Ich war stets ein loyaler und gewissenhafter Mitarbeiter? Wofür benötige ich einen Antikorruptions-Kurs? Bedenken Sie: Die Verhinderung von Korruption geht uns alle an.
Der WEKA WebTrainer "Korruptionsprävention" vermittelt Ihnen das grundlegende Wissen, um Korruptionsgefahr zu erkennen und gibt Ihnen Verhaltensrichtlinien und Tipps an die Hand, um Ihr Unternehmen und sich selbst wirksam zu schützen:
Was ist Korruption?
- Schlagwörter
- Definition
- Welche Arten von Korruption gibt es?
- Bestechung und Bestechlichkeit
- Schritte der Korruption
Korruption = verboten
- Warum wird Korruption geächtet?
- Mythen und Fakten
Gesetze
- Überblick
- Foreign Corrupt Practices Act (FCPA)
- UK Bribery Act
Fallbeispiele (Sorgfaltspflicht, Erleichterungszahlungen, Fordern und Versprechen)
Verhaltensrichtlinien
- Verhaltenskodex
- Anti-Korruptionsrichtlinie
- Business Partner Guideline
- "Red Flags"
Korruptionsprävention in der Praxis
Sprache
Verlagsgruppe
ISBN-13
978-3-8111-1403-6 (9783811114036)
Schweitzer Klassifikation