Maximaler Lernerfolg bei minimalem Zeiteinsatz:
Lernen, Wiederholen und Trainieren mit nur einem Buch
Die Unternehmensbesteuerung ist prüfungsrelevant und hat durch die Unternehmensteuerreform an Bedeutung zugenommen. Dennoch gibt es kaum didaktisch gut aufbereitete Ausbildungsliteratur für angehende Steuerprofis zu diesem Thema.
Das Lehr- und Trainingsbuch Besteuerung der Gesellschaften bietet Ihnen ein geschlossenes Bild über das komplexe Rechtsgebiet der Besteuerung von Gesellschaften. Anhand von Fällen werden die sachlichen Zusammenhänge sowie die zivil- und steuerrechtliche Sicht dargestellt.
Die komprimierte Aufbereitung des Lehr- und Trainingsbuches Besteuerung der Gesellschaften hilft Ihnen dabei, Ihre knapp bemessene Vorbereitungszeit für dieses Prüfungsgebiet effizient einzusetzen.
Rechtsstand ist der 1.2.2009.
Aus dem Inhalt: Zivil- und gesellschaftsrechtliche Betrachtung der Personengesellschaften. Ertragsteuerliche Betrachtung der Personengesellschaften. Einbringung von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen. Gesellschafterwechsel bei Personengesellschaften. Verfahrensrechtliche Fragen.
Reihe
Auflage
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerberater, Steuerfachwirte, Diplom-Finanzwirte / B.A.
ISBN-13
978-3-482-61911-3 (9783482619113)
Schweitzer Klassifikation
# Zivil- und gesellschaftsrechtliche Betrachtung der Personengesellschaften
# Ertragsteuerliche Betrachtung der Personengesellschaften
# Einbringung von Betrieben, Teilbetrieben und Mitunternehmeranteilen
# Gesellschafterwechsel bei Personengesellschaften
# Verfahrensrechtliche Fragen