Dieser Band unternimmt eine Bestandsaufnahme der Protagonisten im deutschen, österreichischen und schweizerischen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht. Er erläutert, wer zu den Gesellschaftsrechts-Honoratioren unserer Zeit zählt und welche Gestaltungskräfte den innerdisziplinären Fachdiskurs prägen. Erörtert werden die Rolle der Gerichte, Firmenbuchgerichte und Handelsregisterämter, der Einfluss von Rechtsberatern und Wirtschaftsprüfern sowie die Tätigkeit der österreichischen und schweizerischen Übernahmekommission. Schließlich wird auch die gewachsene Bedeutung der Politik für das Gesellschaftsrecht unter die Lupe genommen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-159539-4 (9783161595394)
DOI
10.1628/978-3-16-159539-4
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Professor für Privat- und Wirtschaftsrecht an der Universität Zürich.
ist Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.
ist Universitätsprofessorin am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht an der Wirtschaftsuniversität Wien.