Der zweite Teil des beliebten Video-Lernkurs zur Filmbearbeitungs-Software proDAD Heroglyph V4
Nach dem großen Erfolg des ersten Heroglyph Tutorials, präsentieren wir Ihnen nun den zweiten Video-Lernkurs, der Ihnen noch mehr kreative Tipps und Tricks verrät und Sie in zahlreichen, verständlichen Lektionen zum echten Film-Profi macht. Erfahren Sie durch praktische Beispiele, wie Sie Animationen und Trailer erstellen können und lernen Sie die vielen Optionen von Heroglyph V4 kennen. Im Vordergrund stehen in diesem Video-Tutorial diesmal unter anderem die Effektoptionen, das Gestalten von Text, die Verarbeitung von Bildern, die Erstellung und Animation von Leuchttiteln, so wie die Animation von Objekten und deren farbliche Veränderung - um nur einige der neuen Highlights zu nennen. Lassen Sie sich von unseren Anregungen inspirieren... Der Video-Lernkurs ist geeignet für Heroglyph V4 Pro und Heroglyph V4 LE.
Mit atemberaubenden Film-Effekten und Animationen die eigenen Videos aufpeppen
Auch der zweite Part des proDAD Heroglyph Software-Tutorials erklärt wieder leicht verständlich und Schritt für Schritt, welche Möglichkeiten Ihre Animations-Software bietet und was Sie alles aus Ihren Filmaufnahmen herausholen können. Schauen Sie sich in 29 umfangreichen Video-Lektionen an, wie leicht Sie an Ihrem PC kleine Film-Meisterwerke vollbringen können.
Produziert von 30th-Century, Autor: Uwe Wenz / Sprecher: Ernst Stede
Systemvoraussetzungen
- Windows PC ab 1,6 GHz, min. 512 MB Speicher
- Min. 1024 x 768 Bildschirmauflösung
- Soundkarte
- DVD-Laufwerk
Aus dem Inhalt:
Erweiterte Effekt-Optionen
- Text in Bewegung versetzen
- Ablaufsteuerung
- Fade-Einstellungen (Blenden) von Text-Objekten
- Rotation von Objekten und Texten
- Skalierung von Objekten und Text
- Perspektiv-Einstellungen (z.B. Star Wars Effekt auf Text)
- Rotoskopie-Einstellungen auf Text
- Weitere Hinweise zu den Erweiterten Effekt-Optionen
Neon-Titel erzeugen und bearbeiten
- Einen blinkenden Neon-Titel erstellen
- Projekte in Heroglyph kombinieren
- Vorhandene Neon-Titel-Vorlage verwenden, bearbeiten und in ein anderes Projekt übernehmen
Textgestaltung
- Grundlegende Gestaltungsoptionen im Register "Start"
- Weitere Gestaltungsoptionen im Register "Gestaltung"
- Erweiterte Gestaltungsoptionen mit allen Parametern"
- Text bzw. Textblöcke formatieren und ausrichten
- Text-Formatierung durch Kerning in hor. + vert. Richtung
- Exakte Positionierung durch Metrikeinstellungen, Anpassen, Spiegeln + Rotation
Bildgestaltung
- Eingefügte Bilder layouten (positionieren, anpassen, rotieren + spiegeln)
- Bilder-Oberfläche gestalten, designen + maskieren
Animationen + Bildbearbeitung
- Reisetrailer mit Ballonfahrt und animierten Titel
- Die Farbeigenschaften des Ballon-Objektes in Gimp verändern
- Ballonfahrt-Animation + Titelanimation
- Ballonfahrt-Animation + Titel auf einer transparenten Route
- Objekt-Animation am Beispiel Erde + All + bewegtem Logo
- Erstellung + Zusammenstellung eines Sternenhimmels in GIMP
- Zusätzliche Himmelskörper ausschneiden und freistellen in GIMP
- Animierte Formen, Fische mit Luftblasen
- Graphiklayer gestalten, animieren und mit Titel verknüpfen
- Schneefall simulieren
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
mitp Verlags GmbH & Co.KG
Dateigröße
Spieldauer
ISBN-13
978-3-95845-201-5 (9783958452015)
Schweitzer Klassifikation
Im Jahre 2006 wurde die Firma 30th Century von Uwe Wenz auf der paradiesischen Insel Gran Canaria gegründet. Nach jahrelanger Tätigkeit für ein namhaftes Filmsoftware-Unternehmen, entschloss er sich mit seiner Familie nach Spanien auszuwandern und eine eigene Firma zu gründen, die Lernmedien für Filmbearbeitungsprogramme entwickelt und anbietet. Dank seiner reichen Erfahrung in der Filmsoftware-Entwicklung, sowie der jahrelangen Support-Tätigkeit in diesem Bereich, weiß Uwe Wenz genau, welche Fragen und Anforderungen Benutzer haben, die eigene Filme drehen und bearbeiten möchten. Seit 15 Jahren produziert und vertreibt 30th Century nun schon erfolgreich Video-Lernkurse, Training-DVDs und Text-Tutorials und hat sich längst einen Namen unter Hobby-Filmern gemacht. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben und den Bedürfnisse seiner Kunden gerecht zu werden, steht Uwe Wenz bis heute im engen Kontakt zu diversen Anbietern von Filmsoftware und ist auch jedes Jahr auf den wichtigsten Filmmessen in Europa anzutreffen.