In diesem zweiten Band der Regelungstechnik werden solche Analyse- und Syntheseverfahren behandelt, die bei der Realisierung moderner Regelkonzepte benötigt werden, insbesondere die Grundlagen zur Behandlung von Regelsystemen im Zustandsraum sowie Grundkenntnisse der digitalen Regelung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
188
188 s/w Abbildungen
460 S. 188 Abb.
ISBN-13
978-3-8348-2031-0 (9783834820310)
Schweitzer Klassifikation
Prof. em. Dr.-Ing. Heinz Unbehauen war Inhaber des Lehrstuhls für Elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum.Prof. Dr.-Ing. Christian Bohn ist nach mehrjähriger Industrietätigkeit seit 2007 Professor für Regelungstechnik und Mechatronik an der TU Clausthal.
Behandlung linearer kontinuierlicher Systeme im Zustandsraum.- Lineare zeitdiskrete Systeme (digitale Regelung).- Nichtlineare Regelsysteme.- Aufgaben.- Rechnen mit Vektoren und Matrizen.