Prüfungsfit im Wirtschaftsrecht!
Von BWL-Studenten an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien wird heute das Beherrschen der Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts erwartet. Knapp - und viel verständlicher als herkömmliche Rechts-Lehrbücher - führt dieses bewährte Lehrbuch in die wesentlichen Aspekte des Wirtschaftsprivatrechts ein. Und dies gleich doppelt! Als "All in one"-Lösung vereint es
den relevanten Lehrstoff des Wirtschaftsprivatrechts (d. h. BGB sowie Handels- und Gesellschaftsrecht),
eine Einführung in die juristische Fallbearbeitung und
eine Sammlung von Übungsfällen inklusive Lösungen zur Überprüfung des eigenen Wissens - unter simulierten Klausurbedingungen durch die Vorgabe von Bearbeitungszeiten.
Die vorliegende Auflage entspricht dem Rechtsstand Frühjahr 2015. Unter anderem wurden die gesetzlichen Neuerungen im Verbraucherschutzrecht sowie die Änderungen aufgrund der Zahlungsverzugsrichtlinie berücksichtigt.
Inhalt:
BGB - Allgemeiner Teil.
BGB Schuldrecht - Allgemeiner Teil.
Einzelne Schuldverhältnisse.
BGB - Sachenrecht.
Handelsrecht.
Gesellschaftsrecht.
Einführung in das Insolvenzrecht.
Klausurtechnik und Fallbearbeitung.
Reihe
Auflage
8., vollständig aktualisierte Auflage. Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der BWL an Fachhochschulen und Universitäten. Studierende anderer Fachrichtungen mit BWL als Nebenfach.
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-482-60992-3 (9783482609923)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. jur. Norbert Ullrich ist Professor an der Norddeutschen Fachhochschule für Rechtspflege, Welfenakademie, Braunschweig. Er lehrt u. a. BGG sowie Handels- und Gesellschaftsrecht. Neben seiner langjährigen Lehrerfahrung hat er auch seine praktischen Erfahrungen als Richter in dieses Buch einfließen lassen.
Inhalt:
BGB - Allgemeiner Teil.
BGB Schuldrecht - Allgemeiner Teil.
Einzelne Schuldverhältnisse.
BGB - Sachenrecht.
Handelsrecht.
Gesellschaftsrecht.
Einführung in das Insolvenzrecht.
Klausurtechnik und Fallbearbeitung.