Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Der Basis-Kommentar
Das Standardwerk zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Der Kommentar ist hilfreich für Angestellte, Personalräte, Personalsachbearbeiter und Mandatsträger.
Schwerpunkte TVöD Bund und Kommunen
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit den Besonderen Teilen und den Überleitungstarifverträgen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen inklusive Kommentierung
- Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) und Entgeltordnung VKA (EntgO VKA)
- Entgelttabellen
- Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern mit Überleitungstarifvertrag
- Tarifvertrag für die Kraftfahrer des Bundes
- Tarifverträge Forstwirtschaft (TV-Wald-Bund, TVÜ-Wald-Bund)
- Recht der Auszubildende (TVAöD – Tarifverträge für Auszubildende in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz und in Pflegeberufen, TVPöD – Tarifvertrag für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes, Praktikanten-Richtlinien des Bundes und der Kommunen, Ausbildungsintegrierte duale Studiengänge usw.)
- Tarifverträge über das Leistungsentgelt für die Beschäftigten des Bundes
- Tarifverträge über Zulagen und Bewertung der Personalunterkünfte
- Tarifvertrag Altersversorgung (ATV/ATV-K), Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für Arbeitnehmer im kommunalen Dienst mit Durchführungshinweisen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, Altersteilzeit
Schwerpunkte TV-L
- Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Überleitungstarifvertrag inklusive Kommentierung
- Entgeltordnung zum TV-L
- Entgelttabellen
- Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken mit Überleitungstarifvertrag
- Tarifvertrag über die Arbeitsbedingungen der Personenkraftwagenfahrer
- Recht der Auszubildende (TVA-L BBiG/TVA-L Pflege – Tarifverträge für Auszubildende in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz und in Pflegeberufen, Praktikanten-Richtlinien, Richtlinien über die Arbeitsbedingungen der wissenschaftlichen bzw. studentischen Hilfskräfte usw.)
- Tarifverträge über Zulagen und Bewertung der Personalunterkünfte
- Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung für die Beschäftigten der Länder
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Kündigung jeweils zum Laufzeitende in Textform möglich
Schweitzer Klassifikation