Betriebsratsarbeit ist mehr als ein juristisches Pflichtprogramm - sie ist gelebte Demokratie in der Arbeitswelt. Entscheidend ist nicht allein das Mandat, sondern die Haltung, mit der es ausgefüllt wird: Verantwortung übernehmen, Konflikte aushalten, Interessen abwägen und gemeinsam tragfähige Lösungen entwickeln. Ein Betriebsratsgremium ist keine gewachsene Einheit, sondern ein Spiegel der betrieblichen Vielfalt - geprägt von unterschiedlichen Biografien, Rollenbildern und Wertvorstellungen. Diese Unterschiedlichkeit birgt enormes Potenzial - vorausgesetzt, es gelingt, Vertrauen zu fördern, Rollen zu klären und gemeinsame Werte zu leben. Dieses Buch gibt Orientierung, wenn Gremien nicht nur funktionieren, sondern wirksam arbeiten wollen - mit Klarheit, Haltung und Teamgeist. Es richtet sich an Betriebsräte, Führungskräfte, Personalverantwortliche, Berater, Coaches, Gewerkschafter und Geschäftsleitungen, die Mitbestimmung nicht nur verwalten, sondern aktiv gestalten möchten.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Illustrationen
13
7 s/w Abbildungen, 13 farbige Abbildungen
XVII, 160 S. 20 Abb., 13 Abb. in Farbe.
ISBN-13
978-3-658-49541-1 (9783658495411)
Schweitzer Klassifikation
Benjamin Swierkot ist Berater, Trainer und Coach mit Schwerpunkt auf Gremienarbeit, Führung und Kommunikationskultur in Organisationen. Als Master in Training and Development (MTD) begleitet er seit vielen Jahren Betriebsräte, Führungskräfte und HR-Verantwortliche - mit einem besonderen Fokus auf demokratische Teamdynamiken, werteorientiertes Handeln und wirksame Mitbestimmung. Seine Arbeit verbindet wissenschaftlich fundierte Ansätze mit praxiserprobten Methoden - für mehr Haltung, Verantwortung und Zusammenarbeit.