Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der "Problemlösungs-Kommentar"
Insbesondere Berater von ertragsteuerlichen Mandaten sehen sich mit immer komplexeren, komplizierteren und wirtschaftlich bedeutsameren Beratungssituationen konfrontiert.
Für die erfolgreiche und effiziente Beratung derartiger mit hohen Haftungsrisiken verbundener Mandate bietet unser Werk zu 69 höchst aktuellen und brisanten Problemfeldern besondere Lösungen und Beratungshilfen.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
Aktuell in der 54. Aktualisierung (Juni 2025) u.a.:
Pensionszusagen, Rechtsformwahl, Verschmelzung
Mit der vorliegenden 54. Aktualisierungslieferung des Werkes werden weitere für die Beratungspraxis höchst relevante Problemfelder umfassend aktualisiert und ergänzt sowie aktuelle Rechtsentwicklungen verarbeitet.
In dem von Fuhrmann überarbeiteten Beitrag zum Problemfeld Pensionszusagen wird u.a. auf die Entscheidungen des BFH v. 6.12.2022 zur Bildung einer Pensionsrückstellung nach § 6a Abs. 1 Nr. 2 EStG bei Pensionszusage unter Vorbehalt eingegangen. Der BFH entschied, enthalte eine Pensionszusage einen Vorbehalt, dem zufolge die Pensionsanwartschaft oder Pensionsleistung gemindert oder entzogen werden kann, sei die Bildung einer Pensionsrückstellung steuerrechtlich nur zulässig, wenn der Vorbehalt positiv – d.h. ausdrücklich – einen nach der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung anerkannten, eng begrenzten Tatbestand normiert, der nur ausnahmsweise eine Minderung oder einen Entzug der Pensionsanwartschaft oder Pensionsleistung gestattet.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
AutorenverzeichnisBearbeiterverzeichnisGesamtschrifttumAbkürzungsverzeichnisABC der ProblemfelderAbgeltungssteuerAnwachsungArbeitnehmerentsendungAusgliederungAusländische BetriebsstättenAusländisches GrundvermögenAusländisches KapitalvermögenAuslandsbeteiligung an Inlands-KapitalgesellschaftenBeteiligung an KapitalgesellschaftenBetrieb gewerblicher ArtBetriebliche AltersversorgungBetriebsaufspaltungBetriebsveräußerungBetriebsverpachtungE-BilanzEinbringung in KapitalgesellschaftenErbschaft und ErbauseinandersetzungErgänzungsbilanzenFormwechsel GmbH in GmbH & Co. KGFormwechsel in Europa und im EWRFremdfinanzierte Immobilien- und UnternehmenskäufeFunktionsverlagerungGemischte AufwendungenGesellschafterdarlehen bei der GmbHGewerbesteueranrechnungGewerbesteuerliche Hinzurechnung von FinanzierungsanteilenGewerblicher GrundstückshandelGmbH-GründungGrenzgängerGrenzüberschreitende TätigkeitenHaushaltsnahe DienstleistungenInbound-InvestitionJoint-VentureKörperschaftsteuerguthabenLeasingLimitedMinijobsNachträglicher SchuldzinsenabzugNießbrauch und andere NutzungsrechteOrganschaftOutbound-InvestitionenPensionszusagePrivate AltersvorsorgePrivate VeräußerungsgeschäftePrivate WertpapierveräußerungsgeschäfteRangrücktritt, Forderungsverzicht und BesserungsscheinRealteilung/SachwertabfindungRechtsformwahlSchmiergeldSchuldzinsenabzug bei GesellschafterleistungenSchwester-PersonengesellschaftenSitzverlegungSpaltungSpenden und SponsoringTeilbetriebeigenschaftTrennung/EhescheidungUnionsrechtliche EinflüsseUnternehmenskauf und -verkauf/PersonengesellschaftenUnternehmensumstrukturierung mit handelsbilanzieller WertaufstockungVerlustnutzung bei KapitalgesellschaftenVerlustnutzung bei Personengesellschaften und ihren GesellschafternVermögensübertragung gegen VersorgungsleistungenVermögensverwaltende PersonengesellschaftenVerrechnungspreiseVerschmelzungVorweggenommene ErbfolgeWirtschaftsjahrWohnsitzverlagerung ins AuslandZinsschrankeStichwortverzeichnis