Die umsatzsteuerliche Behandlung von Immobilien verständlich und praxisgerecht erläutert.
Ist eine Grundstücksveräußerung eine Geschäftsveräußerung im Ganzen, eine steuerfreie Lieferung oder ein steuerpflichtiger Geschäftsvorfall? Sind Klauseln im Vertrag sinnvoll und vor allem wirksam, falls die Finanzverwaltung die Einschätzung des Unternehmers oder seines steuerlichen Beraters später nicht teilt? Wie kann ich den Vorsteuerabzug bei Vermietungsumsätzen optimieren? Fragen rund um die Immobilie im Umsatzsteuerrecht sind ein Dauerbrenner im Kanzleialltag mit großem Beratungsbedarf.
Klar strukturiert und nach Beratungssituationen gegliedert hilft Ihnen die vorliegende Neuerscheinung Ihre Mandanten schnell, kompetent und rechtssicher zu beraten. Dabei unterstützen Sie zahlreiche Beispiele aus der Praxis, klare Handlungsempfehlungen und praktische Checklisten. Ausführliche Darstellungen zum Vorsteuerabzug, zur Vorsteuerberichtigung und - immer wichtiger für den Praktiker - zur Rechnungserteilung runden das Werk ab.
Produkt-Info
Online-Buch zur sofortigen Nutzung in der NWB Datenbank
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberater und ihre Mitarbeiter. Mandanten. Makler. Haus- und Wohnungsverwaltungen. Immobilienverwalter.
ISBN-13
978-3-482-79621-0 (9783482796210)
Schweitzer Klassifikation
Dipl.-Finanzwirt Ralf Sikorski
- ist heute Sachgebietsleiter in einem Finanzamt
- war lange Zeit Dozent an der Landesfinanzschule und an der Fachhochschule für Finanzen in Nordrhein-Westfalen mit den Schwerpunkten Umsatzsteuer und Abgabenordnung
- nimmt seine Dozentenrolle immer noch wahr bei zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und als Unterrichtender in Steuerberaterlehrgängen
- hat sich darüber hinaus sich als Autor diverser steuerlicher Lehr- und Praktikerbücher (u. a. " Umsatzsteuer im Binnenmarkt") und Mitautor des Umsatzsteuer-Kommentars "Küffner/Söcker/Zugmaier" einen Namen gemacht
- rundet mit seinen Stilblütensammlungen "Meine Frau ist eine außergewöhnliche Belastung", "Wo bitte kann ich meinen Mann absetzen" und "Ich war Hals über Kopf erleichtert" sowie dem Märchenbuch "Von Steuereyntreibern und anderen Blutsaugern" sein vielfältiges Tätigkeitsbild ab.
Aus dem Inhalt:
A. Allgemeine Einführung. B. Erwerb und Veräußerung von Immobilien. C. Herstellung von Gebäuden. D. Vermietung und Verpachtung von Grundstücken. E. Übergang der Steuerschuldnerschaft. F. Der Vorsteuerabzug im Umsatzsteuerrecht. G. Rechnungen im Umsatzsteuerrecht. H. Berichtigung des Vorsteuerabzugs.