Die Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm verlegt als Marktführer im Bereich der öffentlichen Verwaltung eine Reihe von Print-Kommentaren und dazugehörigen elektronischen Produkten. Mit dem völlig neu konzeptionierten Produkt:rehm cockpit TVöD wird für die Kunden eine umfassende, die tägliche Arbeit in jeder Phase begleitende Arbeitsoberfläche geschaffen. Zukünftig werden Selbstständigkeit, breite Kompetenzen und Wissensmanagement im Arbeitsalltag eines Personalverantwortlichen des öffentlichen Dienstes im Mittelpunkt stehen. Die Personalverantwortlichen und die Personalsachbearbeiter im öffentlichen Dienst vermeiden Doppelarbeit, legen Wert auf rechtssichere Kommunikation und Qualitätssicherung. Daher ist die Unterstützung von wissensintensivem und kooperativem Arbeiten eine Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Bewältigung der täglichen Arbeitsabläufe. Wissen aus verschiedenen Kontexten muss leicht und schnell zugänglich sein.
Kernstück des Produktes ist die intelligente Suche und die frei gestaltbare Arbeitsmappe, die es ermöglicht, alle Wissensinhalte zu sammeln, zu bearbeiten, auszudrucken oder zu speichern. Damit wird ein Informationssystem zur Verfügung stellen, das das Wissensmanagement in der Zielgruppe unterstützt.
Das Cockpit TRO bietet den Kunden eine umfassende, intuitive Arbeitsumgebung/-oberfläche (DIE ARBEITSMAPPE) zur einfachen und unterstützenden Bewältigung der täglichen Arbeit mit Zugriff auf Inhalte wie z.B. Kommentare, Lexikon, Rechtsprechung und Arbeitshilfen mit der Möglichkeit ALLES MIT ALLEM in der Arbeitsmappe zu verknüpfen.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Bund, Kommunen, Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen, u.U. auch nicht öffentliche Träger, Sparkassen, Entsorger/Versorger/Stadtwerke, Flughäfen, Nahverkehrsbetriebe
ISBN-13
978-3-8073-0135-8 (9783807301358)
Schweitzer Klassifikation
Annette Salomon-Hengst, Ministerium der Finanzen, Potsdam; Volker Reinecke, Oberamtsrat, Bundesministerium des Innern, Berlin; Cornelia Richter, KAV, Dresden; Gregor Domes, KAV Dresden; Bernd Wittmann, Rechtsanwalt, Regensburg; Walter Dietsch, München; Jan Grüninger, Stuttgart; Hagen Hügelschäffer; München; Christof Kühl, Nürnberg; Dr. Saskia Lehmann-Horn, KAV, München; Prof. Dr. Kai Litschen, Wolfenbüttel; Michael Peterlik, KAV, München; Dr. Erik Schmid, München; Noreen von Schwanenflug, Rüsselsheim; Christian Seifert, KAV, Dresden.