Einleitung.- Duellbühnen und Bühnenduelle im 17 Jahrhundert Pierre Corneilles rhetorische Duellhelden.- Überlegungen zu Möglichkeiten Ursachen und Mechanismen der Übertragung des Duells in den dramatischen Dialog.- Mélite Das rhetorische Duell als Strukturmodell für die komische Intrige.- Le Menteur Ableitung theoretischer Prämissen des rhetorischen Duells im dramatischen Dialog.- Rodogune Übertragung des Duells auf die Politik als rhetorische Duell als ein paradoxes Instrument der Pazifizierung.- Suréna Übertragung des Duells auf den Liebesdialog das rhetorische Duell in der Liebesränke.- Conclusio.