Die Steuerfachwirtprüfung, auch "kleine Steuerberaterprüfung" genannt, besteht aus vier Prüfungsfächern, und zwar aus einem schriftlichen Teil mit drei Klausuren und einem mündlichen Teil. Die mündliche Prüfung geht zu 25 % in die Gesamtnote ein und ist somit für das Bestehen der Prüfung insgesamt von großer Bedeutung: Zum Bestehen müssen in mindestens drei der vier Prüfungsfächer sowie im Gesamtergebnis mindestens ausreichende Leistungen erbracht werden; ist in einem Prüfungsfach die Leistung mit "ungenügend" bewertet, ist die Prüfung nicht bestanden. Das heißt, auch nach souveränem Bestehen des schriftlichen Teils ist der Gesamterfolg noch nicht gesichert und das Abschneiden in der mündlichen Prüfung von elementarer Bedeutung.
Die mündliche Prüfung dauert pro Teilnehmer ca. 30 Minuten; dies entspricht dem zeitlichen Umfang der audio-Datei, die inhaltlich den ertragsteuerrechtlichen Teil (= Steuerrecht I) der Prüfung abbildet.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehende Steuerfachwirte.
ISBN-13
978-3-470-69591-4 (9783470695914)
Schweitzer Klassifikation