Einführung in Sprachverarbeitungsmodelle.- 2 Einführung in experimentelle Grundlagen.- 3 Urteile.- 4 Produktionsstudien 1: Variabilität.- 5 Produktionsstudien 2: Interpretationen.- 6 Reaktionszeitstudien 1: Verarbeitungskosten.- 7 Reaktionszeitstudien 2: Reaktivierung.- 8 Präferenzmessungen.- 9 Blickbewegungsmessungen.- 10 Ereigniskorrelierte Potentialmessungen.- 11 Bildgebende Verfahren (fMRI / PET / NIRS).- 12 Das perfekte Experiment? Diskussion und Ausblick.- 13 Anhang: Glossar (deutsch/englisch) / Literaturverzeichnis / Sachregister .