Die Herausforderung Elektromobilität meistern!
- Fachwissen für Ihre Aufgaben
- Rechtswissen für Ihre Entscheidungen
- Arbeitshilfen für Ihre Praxis
Unternehmen und Elektrofachkräfte stellen sich den Herausforderungen der Elektromobilität. Diese lauten: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen wir beachten? Welche technischen Standards müssen wir schaffen? Was müssen wir tun, um Elektrosicherheit zu gewährleisten?
Die Online-Lösung berät Sie bei Ihren Entscheidungen und unterstützt Sie bei der praktischen Umsetzung. Sie erhalten fundierte Fachbeiträge zur Installation von Ladesystemen, zu Ladeverfahren und Ladebetriebsarten sowie zur Prüfung von Ladeeinrichtungen. Vollständige Orientierung über die Rechtslage bieten Ihnen die Originaltexte der betreffenden Vorschriften sowie die Steckbriefe der Normen. Bei der Umsetzung in die Praxis nützen Ihnen die Arbeitshilfen.
Produkt-Info
Sprache
ISBN-13
978-3-8111-6448-2 (9783811164482)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Ernst Schneider ist Jurist und Experte für technisches Recht. Er eröffnete 2001 ein Fachredaktionsbüro und veröffentlichte seitdem eine Vielzahl von Büchern, Fachzeitschriften und elektronischen Informationsdiensten. Ernst Schneider ist Mitglied im ANP-Arbeitskreis Sektorgruppe Elektrotechnik (ANP-SGE) und im Ausschuss Normenpraxis (ANP-TGP) des DIN e.V.
Fachbeiträge
- Elektromobilität und Elektrofachkräfte
- Installation von Ladesystemen für Elektrofahrzeuge
- VDE-Anforderungen an den Betrieb von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge
- Ladeverfahren und Ladebetriebsarten
- Anforderungen an Installation und Betrieb der Ladeinfrastruktur
- Prüfungen von Ladesäulen und Wallboxen
- Arbeiten an E-Nutzfahrzeugen mit Hochvoltsystemen
- Neue VDE-AR-E 2532-100 ermöglicht sichere Abrechnung an der Ladesäule
- THG-Quote: mit elektrischen Firmenfahrzeugen oder Privatfahrzeugen zusätzliches Geld verdienen
- Normenkonformer Überspannungsschutz
- Sicherheitsaspekte bei Elektrofahrzeugen
- EMV in der Elektromobilität
- Planung einer Wallbox
Arbeitshilfen
- Normensteckbriefe
- Prüfprotokoll für die Erstprüfung
- Arbeitsanweisungen
Vorschriften im Originaltext