Die wesentliche Rechtsfolge der Insolvenzeröffnung besteht im Wegfall der Verfügungsbefugnis des Schuldners. Dies hat Auswirkungen auf eine Vielzahl von Rechtsbeziehungen und betrifft damit sowohl den Schuldner als auch dessen Gläubiger.
Die wesentliche Wirkung der Insolvenzeröffnung besteht im Wegfall der Verfügungsbefugnis des Schuldners über das massezugehörige Vermögen (§§ 35 - 37 InsO). Dies hat Auswirkungen auf eine Vielzahl von Rechtsbeziehungen, welche der Schuldner im Allgemeinen unterhält, und betrifft damit sowohl den Schuldner als auch dessen Gläubiger in besonderem Maße. RA Berthold Schäfer zeigt in seinem Werk die Entwicklung der Rechtsprechung zu diesem Themenbereich anhand der wichtigsten Entscheidungen auf und stellt den aktuell Stand dar (Stichworte "Werthaltigmachen von Rechten und Aufrechnungslagen", "Kerntheorie", "Rechtsbodenlehre", "Rechtsfigur der gesetzlich bzw. rechtsgeschäftlich bedingten Ansprüche").
Anhand zahlreicher Beispiele wird dargestellt, dass das entscheidende Kriterium für die Insolvenzfestigkeit darin zu sehen ist, ob dem Rechtsinhaber bereits eine gesicherte Rechtsposition zusteht, die ihm nicht mehr einseitig genommen werden kann und die nicht von weiteren Rechtshandlungen des Schuldners oder Dritter abhängt. Gleichzeitig wird aufgezeigt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit von einer solchen insolvenzfesten Rechtsposition ausgegangen werden kann.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Insolvenzsachbearbeiter, Insolvenzrechtspfleger, Insolvenzverwalter, Insolvenzgerichte
Schweitzer Klassifikation
RA Berthold Schäfer ist Herausgeber und Autor mehrerer Werke zur Insolvenzanfechtung.