Anwendungsfertiges, erprobtes, flexibel anpassbares digitales Konzept für ein dreitägiges Training für hybrides Projektmanagement plus Follow-up mit allen erforderlichen Inhalten und Materialien. Mit diesem Konzept haben Sie innerhalb kürzester Zeit ein Seminar mit allen erforderlichen Präsentations- und Teilnehmerunterlagen zusammengestellt. Sie bieten Ihren Teilnehmenden einen intensiven und umfassenden Einstieg in erfolgreiches hybrides Projektmanagement. Ziel ist, die Teilnehmenden in die Lage zu bringen, künftige Projekte professionell in time und budget zu planen und umzusetzen - und gleichzeitig die Vorteile des Arbeitens in Iterationen zu nutzen.
Sie wählen den Nutzungsumfang: Mit der Standardlizenz können Sie bis zu 100 Personen schulen. Mehr Personen schulen Sie mit den stark rabattierten Mehrfachlizenzen.
Mehr zu den Inhalten:
Dieses Konzept enthält einen Trainerleitfaden, 382 PPT-Charts, zusammen mit Traineranleitungen, Handouts, Inputs, Übungen, Online-Ressourcen für 3 Trainingstage plus Follow-up.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Rolle des Projekt- oder Teilprojektleiters sind oder diese zukünftig ausfüllen werden, erhalten mithilfe eines dreitägigen Trainingsprogramms ein ganzheitliches Grundverständnis über hybrides Projektmanagement und dessen typischen Methodenkanon.
Nach dem Absolvieren des Seminars wissen die Teilnehmenden, wie sie mithilfe formaler Methoden Projekte starten und planen und wie sie in der Durchführungsphase in Iterationen arbeiten können und gleichzeitig den Gesamt-Projektplan mit festem Endtermin im Auge behalten. Sie kennen die notwendigen Aspekte des Projekt-Controllings und des Projektabschlusses. Während eines anschließenden Follow-up-Tages re?ektieren die Teilnehmer ihre gemachten Praxiserfahrungen im Projektmanagement und vertiefen ihre Kenntnisse für die Projektdurchführungshase in den Iterationen.
Das Seminar ist für eine Teilnehmerzahl von maximal 12 Personen ausgelegt. Es ist hilfreich, wenn die Teilnehmenden bereits Erfahrungen in Projekten gesammelt haben. Dieses Konzept ist eine hervorragende Erweiterung des Basis-Projektmanagement-Konzept der Autorin "Projekte erfolgreich starten und steuern".
Nur Direktbezug über den Verlag möglich. Trainingskonzepte des Verlags managerSeminare können nicht über den Buchhandel bezogen werden. Sie können auf der Verlagsseite online geladen oder als USB-Stick bezogen werden.
Rezensionen / Stimmen
Alle, die angehende Projekt-und Teilprojektleiter/innen auf die Aufgabe vorbereiten wollen, finden hier praktische Anregungen und Tipps.
Besonders sind die fertig einsetzbaren Materialien: vom Trainingsleitfaden für einen dreitägigen Workshop über Arbeitsmaterialien, Flipchartvorlagen bis hin zu fertigen Powerpoint-Dateien ist alles dabei -und für die Käuferinnen und Käufer nutzbar. (...) Alle, die sich als Trainer/in, Moderator/in oder Seminarleiter/in mit der Befähigung von Projekt-oder Teilprojektleiter/innen beschäftigen, finden hier eine wahre Schatzkiste mit Materialien für die eigene Arbeit.
Stephan Gingter - Präsident BDVT e.V. in: News & Facts - Newsletter des BDVT e.V.
TA-Fazit: Ein umfangreiches, fundiertes Trainingskonzept zu einem komplexen Thema.
Damit setzt sich die Autorin Sabine Niodusch die anspruchsvolle Aufgabe, sowohl die Grundlagen des klassischen wie die des neuen, agilen Projektmanagements zu vermitteln. Strukturiert und systematisch werden die einzelnen Projektphasen vorgestellt und erfreulicherweise auch häufige Probleme der Projektpraxis angesprochen. (...) eine ausgewogene Mischung zwischen Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit.
Aus der Rezension von Hubert Kuhn in 'Training aktuell', Heft 2019
Kaufen Sie sich das Trainingskonzept, wenn Sie Seminare mit Projektmanagement anbieten ...
... oder persönlich einen Selbstlernkurs für Hybrides Projektmanagement besuchen wollen oder verwenden Sie dieses Konzept als Vorlage für Ihre kommenden professionell erstellten Kurse und Seminare. Das Angebot enthält viele empfehlenswerte Vorlagen, Übungen und Materialien sowie einen wunderbaren didaktisch, methodisch, pädagogisch geplanten Aufbau.
Aus der umfassenden Rezension von Isabell Hammermann-Merker (www.key-stone.de) auf der Homepage des Verbandes QRC Qualitätsring Coaching und Beratung e.V.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in der Rolle des Projekt- oder Teilprojektleiters sind oder diese zukünftig ausfüllen werden, erhalten mithilfe eines dreitägigen Trainingsprogramms ein ganzheitliches Grundverständnis über hybrides Projektmanagement und dessen typischen Methodenkanon.
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Digitales Konzept mit Standardlizenz. Online oder Datenstick. Dieses Konzept enthält einen Trainerleitfaden, 382 PPT-Charts, zusammen mit Traineranleitungen, Handouts, Inputs, Übungen, Online-Ressourcen für 3 Trainingstage plus Follow-up.
Maße
Höhe: 9.5 cm
Breite: 9.5 cm
Dateigröße
Gewicht
ISBN-13
978-3-95891-063-8 (9783958910638)
Schweitzer Klassifikation