Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die sich neu formierende und sich dabei stark ausdifferenzierende Designwissenschaft hat das Potential, eine "revolutionäre" Disziplin zu sein: Gespeist unter anderem vom Material Turn und vom Design Turn behandelt sie ein Feld, das künstlerische Einsichten mit Nutzenerfahrungen, Alltagswissen und Funktionszwecken verbindet. Design wissenschaftlich zu betrachten, heißt in diesem Sinne, Gestaltung überhaupt zu denken. Das Handbuch bietet dazu grundlegende Kapitel zum Designbegriff sowie zur Geschichte der Designwissenschaft und informiert über deren Methoden und Praxen. Weitere Kapitel widmen sich dem Zusammenspiel von Design und Gesellschaft, den Disziplinen und den Institutionen der Designwissenschaft.
Oliver Ruf ist Professor für Medien- und Designwissenschaft an der Hochschule Furtwangen.
Thomas Hensel ist Professor für Kunst- und Designtheorie an der Hochschule Pforzheim.
Lars C. Grabbe ist Professor für Theorie der Wahrnehmung, Kommunikation und Medien an der MSD - Münster School of Design.
I. Was ist Designwissenschaft?.- II. Geschichte der Designwissenschaft.- III. Methoden der Designwissenschaft.- IV. Praxis der Designwissenschaft.- V. Design und Gesellschaft.- IV. Disziplinen der Designwissenschaft.- VII. Institutionen der Designwissenschaft.- Personenregister.