Matthias Jestaedt: Die Eigengesetzlichkeit des Rechts. Normativität, Kausalität und die Antwort der Verfassung, Kommentar Anselm Doering-Manteuffel - Christina Globke: Strafgesetzgebung und Terrorismus - staatliche Reaktionen auf ein komplexes Phänomen am Beispiel der RAF, Kommentar von Margit Szöllösi-Janze: "History takes place" - Frieder Günther: Autonomie des Rechts in der DDR, Kommentar von Ute Schneider - Dieter Gosewinkel: Staatsangehörigkeitsrecht, Kommentar von Frank Schorkopf - Jan Thiessen: Richterliche Fortbildung des Wirtschaftsrechts - zwischen Autonomie und Abhängigkeit im historischen Kontext, Kommentar von Kiran Patel - Lutz Raphael: Krise und Stabilisierung des Tarifvertragssystems in der Bundesrepublik 1980-2005: Autonomie des Arbeitsrechts gegenüber Wirtschaft und Politik?, Kommentar von Joachim Rückert - Michael Wildt: Autonomie des Rechts im Nationalsozialismus? Ein Diskussionsbeitrag, Kommentar von Oliver Lepsius - Kiran Patel: Rechtsautonomie in der Geschichte der Europäischen Union, Kommentar von Hans Christian Röhl - Joachim Rückert/Lutz Raphael: Autonomie des Rechts nach 1945