Immobilien im Unternehmensvermögen
Gestaltungsmöglichkeiten kennen – Steuerlast optimieren
Die ordnungsgemäße Besteuerung der im Unternehmensvermögen gehaltenen Immobilien stellt die Verantwortlichen, Berater, Mitarbeiter oder Immobilieninvestoren, immer wieder vor besondere Herausforderungen.
Die Neuerscheinung aus der Reihe „Immobilien im Steuerrecht“ gibt einen kompakten Überblick zu dieser komplexen Thematik und behandelt alle steuerlich relevanten Phasen – von den Vorüberlegungen über den Erwerb und die Haltephase bis zur Veräußerung der Immobilien im Unternehmensvermögen. Dabei beleuchtet das Expertenteam um Herausgeber Dr. Markus Rotter die betroffenen Steuerarten (u. a. Grunderwerbsteuer, Ertragsteuer, Umsatzsteuer, Grundsteuer und in Grundzügen die Erbschaftsteuer) und zeigt darüber hinaus praxisgerechte Gestaltungsszenarien auf – zum Beispiel:
- Steuersparpotenziale bei der Grunderwerbsteuer im Fall von Beteiligungswechseln oder bei Förderung des Mietwohnungsneubaus
- Bilanzierungs- und Abschreibungsmöglichkeiten sowie Umsatzbesteuerung in der Haltephase
- Optionen bei der Veräußerung bzw. Übertragung von Immobilien
Anschauliche Beispiele, Tipps, Spezialfälle runden den Inhalt ab. Zudem ist eine Online-Version mit zusätzlichen Inhalten inklusive. So bietet das Buch Angehörigen der steuerberatenden Berufe wie Unternehmen eine wertvolle Orientierung und praxisnahe Entscheidungshilfe zu allen Fragen rund um die Steueroptimierung von Immobilien im Unternehmensvermögen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version. Rechtsstand 31.3.2021.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Angehörige der (steuer-)beratenden Berufe. Steuerabteilungen von Unternehmen. Unternehmer zur Vorbereitung auf das Gespräch mit ihrem Berater
ISBN-13
978-3-482-01421-5 (9783482014215)
Schweitzer Klassifikation