Abbildung von: BT-Recht PROFI - Reguvis Fachmedien

BT-Recht PROFI

Online-Datenbank - Das Komplett-Paket
Reguvis Fachmedien GmbH(Herausgeber*in)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
1. Auflage
Erschienen am 1. April 2021
Online / Datenbanken
978-3-8462-1293-6 (ISBN)
334,00 €inkl. 7% MwSt.
Einzelpreis
Einzelplatzlizenz
Jahrespreis
Laufend aktualisierte Datenbank. Mehrplatzlizenzen auf Anfrage.
Freischaltung in 5-7 Tagen

Juristische Datenbanken  —  wir informieren Sie gerne!   Auf unserer  Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.

Bt-Recht PROFI – die umfassende Informationsdatenbank für alle Beteiligten der rechtlichen Betreuung. Unsere leistungsfähige Datenbank bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf wichtige Rechts- und Auslegungsgrundlagen für Ihren Berufsalltag im Betreuungswesen: Sie haben Zugriff auf die Zeitschrift BtPrax sowie zahlreiche renommierte Kommentare, Hand- und Fachbücher (siehe nächste Karte "Aus dem Inhalt"), vernetzt mit vielen Tausend einschlägigen Gerichtsentscheidungen und den relevanten Rechtsgrundlagen.

Dank unkomplizierter Recherche und intelligenter Verlinkung aller Inhalte untereinander können Sie gezielt auf Informationen zugreifen, ohne sich diese aus vielen unterschiedlichen Quellen mühsam erarbeiten zu müssen.

Ihre Vorteile

  • Praxisgerechte Suchoptionen führen Sie schnell zum gewünschten Ergebnis
  • Mit einem Mausklick gelangen Sie zu verbundenen und themenbezogenen Dokumenten durch Verlinkung aller Inhalte
  • Nutzbar auf allen Endgeräten: Desktop, Tablet, Smartphone
  • Weitere praxistaugliche Funktionalitäten: Favoriten, Notizen, Zitierfunktion, Suchprofile

Kundenstimmen (Sandra Christa, Berufsbetreuerin): „Diese Datenbank ist eine unglaubliche Bereicherung für den Betreuungsalltag. Äußerst empfehlenswert!“

Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.

Dieses Produkt beinhaltet

  • Zeitschrift BtPrax
    Zentraler Bestandteil der Datenbank ist die Zeitschrift Betreuungsrechtliche Praxis – BtPrax. Sie können Sie bequem in allen Ausgaben recherchieren. Zusätzlich steht jede einzelne Ausgabe als PDF-Download zur Verfügung.

  • Kommentare und Fachbücher
    - Betreuung von Menschen mit Migrationshintergrund (Hrsg.: Salman/Türk)
    - Das Betreuerbüro (Thar/Wardermann/Kollbach)
    - Das neue Betreuungsrecht (Joecker)
    - Die Haftung des Betreuers (Deinert/Lütgens/Meier)
    - Erben und Vererben bei rechtlicher Betreuung (Roth)
    - Genehmigungen bei Betreuung und Vormundschaft (Mazur)
    - Handbuch Betreuungsbehörde (Deinert/Walther)
    - Handbuch Gesundheitssorge (Loer/Seidel/Joecker)
    - Leitfaden Betreuungsrecht (Raack/Thar)
    - Praxishandbuch Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung (Hecker/Kieser)
    - Praxiskommentar Betreuungs- und Unterbringungsverfahren (Hrsg: Jox/Fröschle)
    - Sozialleistungen in der Betreuungspraxis (Sobota)
    - Studienbuch Betreuungsrecht (Fröschle/Pelkmann)
    - Systematischer Praxiskommentar Betreuungsrecht (Dodegge/Roth)
    - Unterbringungsrecht in der Praxis (Engelfried)
    - Unterstützte Entscheidungsfindung (Hrsg.: Brosey)
    - Verfahrenspflegschaft in Betreuungs- und Unterbringungssachen (Harm)
    - Vergütung des Betreuers (Deinert/Lütgens)

Weitere Titel unseres Fachbuchprogramms werden nach deren Erscheinen sukzessive in die Datenbank integriert.

  • Entscheidungen
    Unsere Entscheidungsdatenbank umfasst viele Tausend Entscheidungen der Bundes- und Instanzgerichte zum Betreuungs- und Unterbringungsrecht. Der Bestand wird laufend erweitert und aktualisiert.

  • Rechtsgrundlagen
    Selbstverständlich haben Sie Zugriff auf alle relevanten betreuungsrechtlichen Rechtsgrundlagen in aktuellen Fassungen, u.a.: BGB, BtOG, BtRegV, FamFG, GNotKG, RPflG, GVG, Sozialgesetzbücher (SGB).