Die Corona-Pandemie hat uns alle überrascht und hat auch Sie vor ganz neue Herausforderungen gestellt. Von Ihnen als Schulleitung und pädagogische Führungskraft werden schnelles Handeln und richtige Entscheidungen erwartet – ein enormer Druck, der auf Ihnen in einer sehr schwierigen Situation lastet. Damit Sie zukünftig in unvorhergesehenen Lagen entschlossen handeln können, bieten wir Ihnen mit diesem Ratgeber praktische Hilfen zur Situationsbewältigung und zur richtigen Einstellung.
Mit diesem Werk machen wir Sie als Schulleitung und Ihre Lehrerinnen und Lehrer fit im Umgang mit schwierigen Situationen. Besonders wertvoll sind die umfangreichen und effektiven Praxishilfen. Sie haben unterschiedliche Wirkungen, die zusammenwirken und den schulischen Beteiligten Antrieb geben. Sie helfen, für sich eine Perspektive zu finden und sein Leben gut zu gestalten. Die Praxishilfen leiten an beim Gesundheitsmanagement, Motivationsmanagement, Lebensmanagement, Krisenmanagement, Stressmanagement, Verhaltensmanagement, Entscheidungsmanagement und Changemanagement.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Schulleiterinnen, Schulleiter und schulische Führungskräfte aller Schularten, Lehrkräfte, Lehramtsanwärter, Fortbildungsinstitutionen der Lehrer- und Schulleitungsfortbildung, Verantwortliche in den Schulleitungs- und Lehrerverbänden und in der Schulaufsicht.
Schweitzer Klassifikation
Autor:
Gerhard Regenthal ist Leiter und Inhaber der Corporate Identity Akademie in Braunschweig. Seine Arbeitsschwerpunkte als gefragter Management-Trainer und Schulberater umfassen ein breites Leistungsspektrum, das alle Maßnahmen und Aktivitäten einer Organisation im Rahmen der Corporate Identity sinnvoll aufeinander abstimmt. Konkrete Schulberatung und schulspezifische Veranstaltungen werden in allen Bundesländern und Schulformen und auch in regionalen Projekten seit über 35 Jahren durchgeführt. Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Referent des Deutschen Schulleiterkongresses DSLK.