Logistikmanagement im Überblick – von SCM über E-Logistics bis Logistikcontrolling
In der globalisierten Wirtschaft wird es immer wichtiger, das enorme Potenzial der Logistik auszuschöpfen. Dieses Buch stellt Ihnen die dazu notwendigen Bausteine und Instrumente vor und verdeutlicht die vielfältigen Möglichkeiten der modernen Logistik.
Als kompakte, leicht verständliche und doch anspruchsvolle Zusammenfassung eignet sich das Lehrbuch ideal zum Selbststudium und als Begleitlektüre zu Vorlesungen und Seminaren. Statt auf den mathematischen Formelapparat legt das Werk seinen Fokus auf die ökonomischen Wirkungen von logistischen Instrumenten. Mathematische Kenntnisse spielen deshalb für das Verständnis kaum eine Rolle.
NEU: Mit dieser neuen Auflage steht den Leserinnen und Lesern erstmals eine digitale Karteikarten-Box zur Verfügung. Die Inhalte werden in rund 500 Karteikarten komprimiert aufbereitet und gewährleisten zusammen mit einer intensive Lektüre des Buches eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Ausschließliche Nutzung als Online-Version.
Reihe
Auflage
6., aktualisierte und erweiterte Auflage 2021
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der BWL an Universitäten und FHs, Studierende anderer Fachrichtungen mit BWL als Nebenfach
Editions-Typ
ISBN-13
978-3-482-61624-2 (9783482616242)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Jochem Piontek lehrt und forscht an der Hochschule Bremerhaven im Studiengang Transportwesen/Logistik bzw. Logistics Engineering und Management. Er hat zahlreiche Publikationen zum Thema veröffentlicht und berät Unternehmen bei logistischen Problemstellungen.