Leichter, gezielter und nachhaltiger können Sie Ihre Leser nicht für Datenschutz und Datensicherheit begeistern: Mit der Kombination aus spannenden Beiträgen und Newsletter-Editor machen Sie Mandanten und Mitarbeiter erfolgreich mobil für Datenschutz und Datensicherheit! Sie informieren fesselnd, sympathisch und lesergerecht rund um den Datenschutz
Eine Ihrer wesentlichen Aufgaben als betrieblicher oder externer Datenschutzbeauftragter ist es, Mitarbeiter und Mandanten in Sachen Datenschutz aufzuklären. Das kostet Sie jetzt kaum noch Zeit, und Sie machen das Thema zum Quotenrenner. Mit dem WEKA NewsMAKER Datenschutz:
Erstellen Sie in weniger als 10 Minuten Ihren Datenschutz-Newsletter.
Es geht ganz einfach:
- Die NewsMAKER-Software ist Ihr Redaktionswerkzeug - hiermit bereiten Sie Ihren Newsletter professionell und ansprechend auf.
- Den Newsletter-Inhalt erstellen Sie entweder aus den in dem Produkt mitgelieferten redaktionell aufbereiteten Fachartikeln (Pool), oder Sie schreiben Ihre eigenen Texte.
- Alle zwei Monate erhalten Sie zusätzlich online und per Update-Info (E-Mail) vier weitere Seiten geprüfter und redaktionell aufbereiteter Fachbeiträge zu aktuellen Themen aus Datenschutz und Datensicherheit.
- Sie speichern den Newsletter als PDF ab. Jetzt haben Sie verschiedene Möglichkeiten, ihn zu verteilen:
- komfortabel per E-Mail oder über das Firmen-Intranet an Mitarbeiter und Mandanten
- als Farbkopie oder druckfrisch von Ihrer Druckerei
- Die spannende Aufbereitung der Beiträge sorgt dafür, dass Ihre Leser am Ball bleiben. Quizfragen, mit denen Ihre Leser ihr Wissen spielend prüfen können, sorgen für zusätzliche Unterhaltung. So halten Sie den Kenntnisstand Ihrer Leser ganz automatisch auf Datenschutz-Kurs.
- Informieren Sie Ihre Leser, wann Sie es wollen und so oft Sie es für richtig halten!
- Sie werden es schnell feststellen: Ihre neue Art, mit Ihren "Kunden" zu kommunizieren, verschafft Ihnen in kurzer Zeit die nötige Akzeptanz für Ihre Arbeit als Datenschutzbeauftragter.
Testen Sie den WEKA NewsMAKER Datenschutz am besten gleich 14 Tage kostenlos und unverbindlich. Wir schalten Ihnen gerne einen Testzugang frei!
Sprache
Gewicht
ISBN-13
978-3-8276-6966-7 (9783827669667)
Schweitzer Klassifikation
Oliver Schonschek: Studium der Physik an der Universität Bonn mit Abschluss zum Diplom-Physiker; verschiedene Tätigkeiten in der IT, darunter Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, Sicherheit und Datenschutz; seit 2006 freiberuflicher Systemberater sowie Autor und Fachjournalist.
Dr. Eugen Ehmann ist seit 2008 Regierungsvizepräsident von Mittelfranken (Bayern). Er befasst sich seit über 20 Jahren ständig intensiv mit Fragen des Datenschutzes in Unternehmen und Behörden. Von 2002 bis 2008 war er Leiter der Strategieabteilung des Bayerischen Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und Datenschutzbeauftragter dieses Amts. Im Bayerischen Staatsministerium des Inneren war er zuvor an zahlreichen Gesetzgebungsvorhaben beteiligt (unter anderem BDSG-Novelle, Novelle des Bayerischen Datenschutzgesetzes, EG-Datenschutzrichtlinie). Während seiner Tätigkeit beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz zählte der europäische Datenschutz und der Datenschutz im Gesundheitswesen zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten. Als Mitautor des führenden Kommentars zum BDSG (Simitis, BDSG, 6. Auflg. 2006) und Herausgeber der Fachzeitschrift "Computer und Recht" (zusammen mit Dr. Thomas Graefe, München) ist er auch wissenschaftlich ausgewiesen. Er ist Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Nürnberg.