Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Das vierteljährlich aktualisierte Modul zum Bayerischen Medienrecht bietet neben einer fundierten Vollkommentierung des Bayerischen Mediengesetzes (BayMG) umfassende Erläuterungen zu den einschlägigen Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) und des Medienstaatsvertrages (MStV), die auch für die Privatrundfunkordnungen der anderen Bundesländer relevant sind.
Der Textteil enthält alle für die Rundfunkveranstaltung wichtigen Rechtsquellen des bayerischen Landesrechts, alle bundeseinheitlich geltenden Vorschriften für private Rundfunkangebote einschließlich der Gemeinsamen Richtlinien und übereinstimmenden Satzungen der Landesmedienanstalten sowie die europarechtlichen Bestimmungen.
Das Modul, das auf dem 1996 begründeten und umfassenden Loseblattwerk „Bayerisches Mediengesetz“ mit seinen 58 Ergänzungslieferungen aufbaut, besticht durch seine äußerst praxisnahen und verständlichen Kommentierungen durch ausgewiesene Medienrechtsexperten:
- Prof. Roland Bornemann, Rechtsanwalt, Ottobrunn; Honorarprofessor, Johannes Gutenberg-Universität Mainz;
- Prof. Dr. Dr. h.c. Christian von Coelln, Universität Köln;
- Prof. Dr. Gero Himmelsbach, Rechtsanwalt, München; Honorarprofessor, Otto-Friedrich-Universität Bamberg;
- Prof. Dr. Jörg Gundel, Universität Bayreuth;
- Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann, Leibniz Universität Hannover
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugszeitraums
Schweitzer Klassifikation