Juristische Datenbanken — wir informieren Sie gerne! Auf unserer Serviceseite finden Sie den richtigen Kontakt bei Fragen und eine Übersicht über das Angebot an Datenbanken.
Der Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung von Ehmann | Karmanski | Kuhn-Zuber als Onlineversion.
Der Gesetzgeber hat die Frage nach dem „Wer bekommt was von wem woraus" in vielen verstreuten Gesetzen normiert. Der Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung sammelt alle wichtigen Anspruchsnormen für Betroffenenleistungen in einem Band. Die Kombination von vertiefter Kommentierung mit Prüfreihenfolgen, konkreten Berechnungsbeispielen und Beispielsfällen ist besonders hilfreich. Mitbehandelt sind alle wichtigen verfahrensrechtlichen Fragen auch gegenüber der Verwaltung und vor Gericht.
Hoher Beratungsbedarf
Ob Elterngeld, Eingliederung in Arbeit, (vorzeitige) Altersrente, Assistenzleistungen im Schwerbehindertenrecht oder Pflegegeld – der Gesetzgeber hat die Frage nach dem „Wer bekommt was von wem woraus" in vielen verstreuten Gesetzen normiert. Häufig greifen dabei Sozialleistungsansprüche ineinander, verschiedene Normen konkurrieren.
Die Beratungslösung aus einer Hand
Der Gesamtkommentar Sozialrechtsberatung sammelt alle wichtigen Anspruchsnormen für Betroffenenleistungen in einem Band. Er entwickelt aus der Perspektive der Leistungsberechtigten konkrete Prüfreihenfolgen für die Beratungssituation und verknüpft diese mit vertiefenden Normkommentierungen sowie präzisen Hinweisen zur Leistungsdurchsetzung aus den wichtigsten Beratungsbereichen.
Besonders hilfreich
Die Kombination von vertiefter Kommentierung mit Prüfreihenfolgen, konkreten Berechnungsbeispielen und Beispielsfällen. Mitbehandelt sind alle wichtigen verfahrensrechtlichen Fragen auch gegenüber der Verwaltung wie vor Gericht. Außerdem sind alle wichtigen Paragrafen, die zum Verständnis der kommentierten Norm notwendig sind, mit abgedruckt. Eine verständliche Sprache, konkrete Berechnungsbeispiele, besonders hervorgehobene juristische Definitionen und Beispielsfälle erleichtern den Beratungszugang.
Ihre komfortablen Vorteile
Alles, was Sie täglich brauchen ...
- Ihre Arbeitsgebiete in einem einzigen Modul, intelligent miteinander verlinkt
- einzigartige Sammlung von Kommentaren und Handbücher
- stets aktuelle Vorschriften
- tagesaktuelle umfangreiche Rechtsprechung im Volltext und direkt von den Gerichten
... komfortabel und sicher, einfach und schnell...
- zielsicherer Zugriff über komfortable Suchfunktionen nach Wahl
- aussagekräftige und individuell sortierbare Trefferlisten
- Navigation über Inhaltsverzeichnisse, Links, Verweise oder einfach per Blättern wie im Buch
- E-Mail-Dienst zu aktuellen Recherche-Ergebnissen
- inkl. Recherche in der gesamten beck-online-Datenbank mit allen Inhalten, weiterer Fachmodule, Formularen, Vorschriften ...
- ausführliches Handbuch und schnelle Kurzanleitung gedruckt wie online, Hotline, Außendienst...
... zu klaren und günstigen Konditionen:
- fest kalkulierbare Abo-Preise
- 3 Nutzer pro Modul inklusive
- attraktive Vorzugspreise
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Kündigungshinweis
Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende des jeweiligen Bezugszeitraums
Schweitzer Klassifikation