Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Praxistaugliches Lehrbuch und Know-how zur Insolvenzabwicklung
Das Werk erläutert das Insolvenzverfahren in all seinen Phasen und Facetten und bietet kompetente Lösungen zu den vielfältigen, oft schwierigen Rechtsfragen.
Die 10. Auflage berücksichtigt die jüngsten gesetzlichen Änderungen und ist in weiten Teilen komplett überarbeitet und noch gezielter auf die Praxisanforderungen in der Insolvenzverwaltung respektive insolvenzrechtlichen Beratung ausgerichtet.
Gliederung:
Teil 1: Das Insolvenzverfahren (vermittelt die Grundlagen und führt die Nutzer schnell an praxisrelevante Fragen heran)
Teil 2: Praxis der Insolvenzverwaltung (bietet umfassendes Know-how zur Insolvenzabwicklung unter Berücksichtigung relevanter Sonderprobleme, die weit über die Regelungen der Insolvenzordnung hinausgehen)
Teil 3: Branchenspezifische Hinweise
Neu in der 10. Auflage:
- Einarbeitung der Insolvenzanfechtungsreform sowie der aktuellen Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung
- Neues Kapitel zum Datenschutz (im Verfahren sowie in der Verwalterkanzlei)
- Überarbeitung unter Einbeziehung der neuen EuInsVO
- Neues Kapitel zur Konzerninsolvenz
- Erweiterung der Hinweise zur Organhaftung
- Neues Kapitel Sanierungsrecht
- Erweiterung des Autorenteams um anerkannte Praktiker
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Insolvenz- und Rechtsabteilungen von Banken und Versicherungen, Insolvenzrichter und Rechtspfleger
Schweitzer Klassifikation
Die Herausgeber:
Dr. Harro Mohrbutter ist Rechtsanwalt und Notar in Osnabrück.
Dr. Andreas Ringstmeier ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Arbeitsrecht und seit vielen Jahren als Insolvenzverwalter, Sachwalter und Treuhänder beschäftigt.
Stefan Meyer ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Geschäftsführer / Gesellschafter einer großen Anwaltskanzlei. Er ist Experte auf dem Gebiet der Insolvenzverwaltung und Beratung im Insolvenz- und Sanierungsumfeld.
Herausgeber*in
Rechtsanwalt, Notar
Rechtsanwalt