Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Im Werk werden fast 250 Vertragsmuster und Formulare rund um die GmbH kommentiert. Dabei werden alle Aspekte dieser am weitesten verbreiteten Gesellschaftsform behandelt, darunter viele, die trotz hoher praktischer Bedeutung nur selten dargestellt und kommentiert werden. Umfasst sind die verschiedenen Stadien von der Gründung bis zur Auflösung einer GmbH und damit eine elementare Sammlung für die anwaltliche und notarielle Gestaltungs- und Beratungspraxis.
Alle Muster reflektieren den "State of the Art" zur Praxis des GmbH-Rechts auf der Basis aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung. Ihnen sind ausführliche Erläuterungen mit Hinweisen auf die hinter den jeweiligen Vorschlägen stehende Rechtslage und Verweise auf weiterführende Literatur beigestellt. Für die gängigen Situationen sind diese Muster um prozessuale Muster ergänzt. Sämtliche Muster und Formulare sind auch in elektronischer Form als Download verfügbar.
Enthält Muster u.a. zu:
- Gründung (mit Mantelerwerb)
- Unternehmergesellschaft (vereinfachte Gründung)
- Gesellschaftsverträgen in verschiedener Konstellation (Familien- und Freiberuflergesellschaft, Joint Venture)
- Geschäftsführer (mit Anstellungsverträgen)
- Aufsichtsrat (Mitbestimmung)
- Erwerb eigener Anteile
- Auskunftsrechte
- Verkauf und Abtretung von Geschäftsanteilen (mit Vollmachten, Gesellschafterlisten und Unternehmenskaufvertrag)
- Stimmbindungsverträge
- Kapitalerhöhungen und -herabsetzungen
- Finanzierung (einschl. Cash-Pool und Genussschein)
- Sanierung
- Internationale Finanzierungen
- Unternehmensverträge
- Ausscheiden von Gesellschaftern
- Auflösung und Liquidation
- Internationaler Rechtsverkehr (Verlegung des Verwaltungssitzes und inländische Niederlassung ausl. Unternehmen).
NEU in der 5. Auflage:
- Noch mehr englischsprachige Muster
- Berücksichtigung von COVID-19-Gesetzgebung
- Verjüngtes Autorenteam
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Rezensionen / Stimmen
Aus den Besprechungen der Vorauflage:
„Insgesamt ist der Meyer-Landrut ein gelungenes Werk mit einem durchdachten Konzept. Wer sich nicht mit einem Handbuch mit Formulierungsvorschlägen oder einem einzigen Formularbuch für das gesamte Gesellschaftsrecht zufriedengeben will, findet in diesem Werk eine ideale Ergänzung seiner Bibliothek.“
Dr. Andreas Heidinger, DNotI-Report 20/2019, 167
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Rechtsanwälte, Richter und Notare
Schweitzer Klassifikation