Unspezifische Rückenschmerzen sind relevant für das Gesundheitssystem und zählen zu den häufigsten Volkskrankheiten. Körperliche Aktivität und Sport haben sich in der Therapie und Prävention als evident erwiesen. Das Kompendium bietet einen großen Fundus an Übungen und Trainingsempfehlungen, die aus dem interdisziplinären Projekt "Ran Rücken" durch das nationale Forschungsnetzwerk "Medicine in Spine Exercise" (MiSpEx) gewonnen wurden.
Physiotherapeuten, Sport- und Trainingstherapeuten, Trainer und Übungsleiter finden in diesem Buch eine Vielzahl von Übungen zur Behandlung und Prävention von unspezifischen Rückenschmerzen vorrangig über einen sensomotorischen Zugang mit und ohne Perturbationen. Die Anleitungen sind bebildert und einfach beschrieben, zudem ergänzen Videos die richtige Umsetzung. Bei entsprechender Dosierungs- und Übungsgestaltung sind die Übungen für eine breite Zielgruppe, von der Allgemeinbevölkerung bis hin zum Leistungssport, einsetzbar.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
100
100 farbige Abbildungen
Etwa 100 S. 100 Abb. in Farbe.
ISBN-13
978-3-662-72222-0 (9783662722220)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Frank Mayer, Ärztlicher Direktor, Professur für Sportmedizin und Sportorthopädie, Universität Potsdam, Hochschulambulanz, Sportmedizin & Sportorthopädie
Dr. Tilmann Engel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Potsdam, Hochschulambulanz, Sportmedizin & Sportorthopädie
Dr. Josefine Stoll, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Potsdam, Hochschulambulanz, Sportmedizin & Sportorthopädie