Speziell für Steuerfachangestellte:
Der Leitfaden aus der Praxis für die Praxis.
Dieser Leitfaden wendet sich speziell an Steuerfachangestellte, die in Kanzleien Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Jahresabschlüsse und Zusammenfassende Meldungen erstellen müssen. Klar strukturiert und optisch rasch erfassbar gibt er schnelle, kompetente Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Umsatzsteuer. Zahlreiche Beispiele, Abbildungen und Checklisten helfen Ihnen, die jeweilige Information schnell und sicher umzusetzen. Ob Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen oder Vorsteuerabzug - mit diesem Leitfaden aus der Praxis für die Praxis erledigen Sie alle Aufgaben rund um die Umsatzsteuer zeitsparend und zuverlässig.
Inhalt:
Unternehmer.
Leistungen.
Einfuhr und i. g. Erwerb.
Steuerbefreiungen.
Steuersätze.
Bemessungsgrundlage.
Rechnungen.
Vorsteuerabzug.
Kleinunternehmer.
Besteuerungsverfahren.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerkanzleien. Steuerfachangestellte. Steuerfachkräfte.
ISBN-13
978-3-482-77811-7 (9783482778117)
Schweitzer Klassifikation
Ass. jur. Peter Mann
- Student der Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
- Referendariat beim Landgericht Dortmund
- Korrekturassistent an der Ruhr-Universität Bochum in den Übungen des Öffentlichen Rechts
- Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei
- Dozententätigkeit bei einem juristischen Repetitorium
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Prof. Dr. Elke Herrmann an der Universität Siegen
- Seit 2002 Tätigkeit in der Finanzverwaltung als Sachgebietsleiter u. a. für Betriebsprüfung, Rechtsbehelfstellem Liquiditätsprüfung, Erhebung
- Seit 2006 Umsatzsteuerreferent bei der Oberfinanzdirektion Münster
- Seit 2010 Lehrender an der Fachhochschule für Finanzen NRW in Nordkirchen
- Unternehmer
- Leistungen
- Einfuhr und i. g. Erwerb
- Steuerbefreiungen
- Steuersätze
- Bemessungsgrundlage
- Rechnungen
- Vorsteuerabzug
- Kleinunternehmer
- Besteuerungsverfahren