Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die heutige Physik befindet sich in einer tiefen Krise: Die die Gravitation beschreibende allgemeine Relativitätstheorie passt so gar nicht mit dem Standardmodell der Teilchenphysik zusammen, welches die anderen Wechselwirkungen beschreibt. In diesem Buch wird daher eine Alternative zur allgemeinen Relativitätstheorie entwickelt, welche die Gravitation in Analogie zum Elektromagnetismus ohne jegliche Singularität beschreibt. Mit einer modifizierten Bewegungsgleichung besteht diese Theorie dann alle Tests der allgemeinen Relativitätstheorie, also insbesondere die gravitative Rotverschiebung, die Ablenkung des Lichts im Gravitationsfeld, die Perihelrotation des Merkurs, die Shapiro-Verzögerung, das Hafele-Keating-Experiment, die Expansion des Universums nach Hubble sowie die Vorhersage von Gravitationswellen.
Prof. Dr. Andreas Malcherek ist Diplom-Physiker und lehrt Hydromechanik an der Universität der Bundeswehr München.