Der Band "Platon und die Zeit" umfasst Beiträge zu einem zentralen und großen Thema bei Platon: Vor allem im Dialog 'Timaios', aber auch in weiteren philosophischen Dialogen Platons geht es um die Frage der Natur und des Wesens von Zeit und darum, wie und ob sie entstanden ist. So werden in diesem Band ganz unterschiedliche philosophische und kosmologische Ansätze ebenso wie ontologische und ethische Themen zu Platons Zeit-Konzept in den Fokus genommen. Behandelt werden überdies viele Stufen der philosophischen Rezeption und der (kritischen) Auseinandersetzung mit Platons Vorstellungen über 'Zeit', die etwa über Philon von Alexandria, Plutarch, Numenios, Origenes, Plotin und Augustinus bis hin zu späteren Neuplatonikern wie Proklos in die Spätantike reichen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-163986-9 (9783161639869)
DOI
10.1628/978-3-16-163986-9
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Geboren 1970; Studium der Klassischen Philologie und der Germanistik; 2000 Promotion; 2005 Habilitation; seit 2006 ordentliche Professorin für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Universität Tübingen.
Geboren 1966; Studium der Philosophie und Gräzistik; 2005 Promotion; 2009-11 Juniorprofessor im Philosophischen Seminar der Universität Hamburg; 2011-16 Associate Professor of Philosophy an der University of California at Berkeley. Professor für Philosophie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Ernst A. Schmidt: Platons Theorie der Zeit im Timaios - Franco Ferrari Entstehung, Natur und Funktion der Zeit in Platons Timaios - Walter Mesch: Älter und jünger werden. Eine Schwierigkeit in Platons Zeittheorie - Maren R. Niehoff: Philons und Origenes' Interpretation von Platons. Zeitvorstellung in Timaeus 38b-d. Ein Plädoyer für zeitgenössische Kontextualisierung - Francesco Caruso: The Essence of Time and The Beginning of the World. A Puzzle in Plutarch's Temporalism? - Giacomo De Andreis/ Federico M. Petrucci: Numenius' Temporalist Cosmogony - Lloyd P. Gerson: Living in Eternity - Johannes Brachtendorf: Platonismus und Anti-Platonismus in Augustins Theorie der Zeit - Antonio Vargas: The Older You Get, The Younger You Get: Making Sense of Proclus' Neoplatonic Interpretation of the Statesman Myth - Carlos Steel: When Fate meets Providence. Proclus on Kairos - Jan Opsomer: Time and the Intellect. Philoponus' Polemic against Aristotle, and Simplicius' Reply