Sie befinden sich gerade inmitten der Vorbereitungen für die Prüfung zur Gebäude-Energieberater:in? Testen Sie jetzt ganz flexibel Ihr Wissen und bringen Sie mit Hilfe unseres E-Trainers online ihr Fachkenntnisse auf den neuesten Stand!
So funktioniert der E-Trainer:
Mit über 200 Fragen können Sie jetzt ganz einfach testen, ob Sie in den wichtigsten Themenkomplexen – z.B. GEG 2024 und Vorschriften, Bauphysik oder Energetische Bilanzierung – über die aktuell geforderten Kenntnisse für die Prüfung zum Gebäude-Energieberater verfügen. Prüfen Sie ganz einfach selbst, ob Sie fit in diesen Bereichen sind oder noch Lücken gefüllt werden müssen.
Nutzen Sie dabei die Vorteile des E-Learnings und gestalten Sie Ihre Prüfungsvorbereitung nach Ihren eigenen Bedürfnissen:
- Bestimmen Sie Ihren eigenen Lernrhythmus und Lernort: Sie können jederzeit und von überall aus lernen, sei es zuhause, im Büro oder unterwegs.
- Sie können Ihren Lernprozess auf Ihre eigenen Bedürfnisse und Ihr Lerntempo angepassen: Fragen wiederholen oder überspringen? Sie entscheiden!
Ihre Vorteile
- Praxisnahe und strukturierte Aufbereitung der Inhalte
- Sachgerechter Aufgabenmix für eine abwechslungsreiche Lernerfahrung: Lückentexte, Zuordnungsübungen, Multiple-Choice-Fragen und Rechenaufgaben
- Vorbereitung auf Prüfungslehrgänge mit gezielten Prüfungsfragen
- Zahlreiche Hinweise, Beispiele und Grafiken für ein besseres Verständnis
- Flexibles Lernen nach Ihrem eigenen Zeitplan und an Ihrem Wunschort
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8462-1487-9 (9783846214879)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Anton Maas und Dipl.-Ing. Jutta Steinbrecher, Universität Kassel, betreuen dort das Studienprogramm Energieeffizienz-Experte Wohngebäude.