Manager, Pädagoge, Visionär: Die Aufgaben von Schulleitungen sind komplex. Der Anfang ist besonders schwer. Als neue Schulleitung erleben Sie häufig ungewollt einen »Praxisschock«.
Von heute auf morgen müssen Sie zahlreiche Entscheidungen treffen und alles passiert - gefühlt - simultan. Konferenzen leiten, das Kollegium motivieren, Elterngespräche führen, den Haushalt planen, unterrichten, die Schule nach Außen vertreten, Akzente setzen u.v.m.
Wie können Sie als Schulleitung die ersten Monate in neuer Funktion sicher bestehen? Genau hier setzt der Ratgeber an. Praxisnah erfahren Sie, welche Dinge v.a. in der ersten Zeit nach Amtsübernahme zu tun sind. Der Herausgeber und das Autorenteam kommen selbst aus der schulischen Praxis und wissen, worauf es als »Neue« oder »Neuer« ankommt.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schulleiterinnen und Schulleiter, die neu im Amt sind, Interessierte Lehrkräfte, die eine Schulleiterposition anstreben, (Neu)Mitglieder der Schulleitung, Personen aus der Schulleiterfortbildung
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Dr. Helmut Lungershausen, Dipl.-Hdl., war 21 Jahre als Lehrer an einer berufsbildenden Schule sowie bundesweit in der Lehrerfortbildung für Handelsberufe tätig. Er leitete 13 Jahre lang eine berufsbildende Schule und nahm an der Ausbildung als Trainer für die Schulleitungsqualifikation teil. Über 120 Schulleiter wurden vom ihm für das neue Amt trainiert. Seit 2009 ist er als Trainer und Coach für Schulleitungen tätig.