Die Textausgabe enthält den LehrplanPLUS für die Jahrgangsstufen 1 bis 4 der Grundschulen in Bayern, der seit dem Schuljahr 2014/15 in Kraft ist.
Mit den von der Kultusministerkonferenz im Jahr 2004 beschlossenen Bildungsstandards für die Primarstufe wurde ein grundlegender Wandel im Verständnis von Lehren und Lernen für die Grundschulen eingeleitet.
Als eine von zahlreichen Konsequenzen entstanden in den vergangenen Jahren in den Ländern der Bundesrepublik zunehmend kompetenzorientierte Rahmenlehrpläne, die den Schulen und Lehrkräften die zu vermittelnden Inhalte weitgehend freistellen.
Bayern hat diese Entwicklungen aufmerksam verfolgt und sich im Hinblick auf die Neugestaltung des bayerischen Lehrplans für einen kombinierten Weg entschieden: Der neue Lehrplan ist zum einen kompetenzorientiert gestaltet und weist zum anderen verbindliche Inhalte aus. Lehrkräfte sollen dadurch einerseits in ihrer Unterrichtsplanung und -durchführung unterstützt werden, andererseits ist damit auch der Anspruch verbunden, dass alle Schülerinnen und Schüler in Bayern vergleichbare Lernangebote erhalten.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation