Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Der Autor beschäftigt sich in seiner Arbeit mit vorsätzlichen Tötungsdelikten im Gesundheitswesen, den Tatmotiven, den Strukturen an den Arbeitsplätzen und zeigt Ansatzpunkte auf, wie derartige Taten frühzeitig erkannt, aufgedeckt und somit weitere Opfer verhindert werden können. Hierzu sind sog. Compliance-Management-Systeme geeignet, um Fehlverhalten, also auch Tötungsdelikte, effektiv aufzudecken. Aufschlussreiche Erkenntnisse konnte eine deutschlandweite Befragung sämtlicher Klinikträger zu ihrer jeweiligen Ausgestaltung der Bekämpfung von Fehlverhalten sowie zur Risikoeinschätzung und zum Vorgehen bei Verdachtsfällen innerhalb ihrer Klinik/Kliniken liefern.
Luca Kuhlmann ist Referent im Ressort Corporate Governance - Compliance bei Vivantes in Berlin, dem größten kommunalen Klinikkonzern in Deutschland. Er forschte als externer Doktorand an der Deutschen Hochschule der Polizei, der Universität der Polizeien des Bundes und der Länder in Münster am Fachbereich für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminalpolitik.
Einleitung.- Kriminologische und rechtliche Grundlagen.- Auswertung Tötungsserien im Gesundheitswesen.- Leichenschau.- Compliance.- Hinweisgeberschutz.- Strafrechtliche Haftung verantwortlicher Personen.- Befragung von Krankenhausträgern.- Abgrenzung von CIRS und Hinweisgebersystemen.- Schlussbetrachtung.- Literaturverzeichnis.