Dieser Artikel ist in folgenden Online-Datenbanken enthalten
Recht – Steuern – Betriebswirtschaft. Sicher beraten in der Krise!
Zwar sind die Fallzahlen der Insolvenzen in den vergangenen Jahren rückläufig. Es sind aber vermehrt Großinsolvenzen festzustellen, weshalb auch die Schäden aus Insolvenzen insgesamt steigen können. Aber auch bei Insolvenzen von Kleinbetrieben gilt weiterhin, kompetente Insolvenzberatung ist besonders gefragt. Damit Sie als Berater diese Chance konsequent und erfolgreich nutzen können, bietet Ihnen unser Handbuch zur Insolvenz das nötige Rüstzeug. Rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Aspekte u.a. des Regelinsolvenz- und Verbraucherinsolvenzverfahrens sowie der Sanierungsberatung werden aufgezeigt. Zudem wird die Rolle der Bank bei der Insolvenz des Bankkunden dargestellt.
Die inhaltlichen Schwerpunkte
- Einzigartige Darstellung und Kommentierung des kompletten Insolvenzrechts in einem Werk
- Wegen der Struktur und Darstellungstiefe für Einsteiger und Profis gleichermaßen geeignet
- Umfassende Auswertung der neuesten Rechtsprechung, der relevanten Literatur und wichtiger Verwaltungsanweisungen
- Praxisbewährte Arbeitshilfen (z.B. Musterformulierungen, Checklisten etc.)
Das ist neu
- Die Geltendmachung der persönlichen Haftung des Gesellschafters (§ 93 InsO)
- Darstellung der Rechte und Pflichten des Schuldners im Insolvenzverfahren
- Insolvenzarbeitsrecht (z.B. Insolvenzgeld)
- Umfassende Berücksichtigung der Reform der Insolvenzanfechtung
Grundlegend aktualisiert und überarbeitet wurden in der 119. Aktualisierung (Juni 2025):
- Fach 1 „Aktuelles“
- Rechtsprechungsübersicht
- Literaturübersicht
- Fach 2 „Regelinsolvenzverfahren“
- Kapitel 13: Nicht vollständig erfüllte Verträge
- Fach 4 „Sanierungsberatung und präventive Restrukturierung“
- Kapitel 1: Krisenfrüherkennung
- Fach 11 „Branchenspezifika in der Insolvenz“
- Kapitel 3: Mediation in Krise und Insolvenz
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Zugang zur laufend aktualisierten Online-Datenbank mit Archivfunktion. Inklusive 360° BilR eKommentar + eNews Steuern
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-08-174800-9 (9783081748009)
Kündigungshinweis
Nach Bezug von mindestens 12 Monaten 6 Wochen zum nächsten Jahresende nach Bezugsende
Schweitzer Klassifikation