Schulen stehen Herausforderungen gegenüber, die nicht nur organisatorische Veränderungen mit sich bringen. Veränderungsprozesse erfordern für eine erfolgreiche Umsetzung starke Persönlichkeiten - auf der emotionalen als auch auf der kognitiven Ebene.
Die renommierten Herausgeberinnen Dr. Katja Kantelberg und Prof. Dr. Valentina Speidel geben überraschende und innovative Impulse für schulische Führungskräfte. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis betrachten die Führungsfunktion in Veränderungsprozessen aus unterschiedlichen Perspektiven und verhelfen so zu neuen Einblicken in das Thema.
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Schweitzer Klassifikation
Herausgeberinnen:
Prof. Dr. Valentina Speidel ist Diplom-Betriebswirtin mit Zusatzausbildungen in Organisationsentwicklung, Change- und Prozessmanagement, Coaching und Mediation. Gegenwärtig lehrt sie als Professorin für Personalmanagement an der Hochschule Landshut/Bayern. Vor der Übernahme ihrer Professur war sie fast zwanzig Jahre in verschiedenen Personalfunktionen in Unternehmen tätig. Freiberuflich arbeitet sie als Trainerin und Beraterin für Fach- und Führungskräfte mit den Schwerpunkten Strategie- und Prozessarbeit, Führungstechniken, Teamentwicklung, Mediation und Coaching.
Dr. Katja Kantelberg ist Diplompädagogin und Medienpsychologin. Sie gründete und leitete in einem der größten deutschen Bildungsverlage eine Akademie, wechselte als Geschäftsführerin zu einer Bildungsberatung in die Schweiz und ist heute in den Bereichen Fach- und Prozessberatung, innovative Trainingskonzeptionen und Coaching als selbstständige Personal- und Organisationsentwicklerin mit ihrer Firma learning.de aktiv. Ihre Promotion beschäftigte sich mit dem Thema "Führung und zukunftsfähige Gestaltung von Organisationen". Ihre Schwerpunkthemen sind Lernen, Veränderung und Führung von Individuen, Teams und Organisationen sowie strategisches Bildungsmarketing.