Immer mehr Frauen übernehmen die unternehmerische Verantwortung und prägen Führungsverständnis und Nachfolgeprozesse mit neuen Impulsen. Dieses Buch zeigt, wie sich weibliche Nachfolge in Familienunternehmen in den letzten 15 Jahren entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen Familienunternehmerinnen zwischen 30 und Mitte 40, die ihre Nachfolge aktiv gestalten, Führung neu denken und eigene Wege zwischen Tradition und Zukunft gehen.
Auf Basis von 19 qualitativen Interviews entsteht ein vielstimmiges Bild weiblicher Nachfolge: Es geht um Selbstverständnis, Mut, Gestaltungsspielräume und um die besondere Wirkkraft kooperativer, weiblicher Führung. Das Buch bietet tiefe Einblicke in gelebtes Unternehmertum. Mutmachend reflektiert es auch persönliche Entwicklungsthemen wie die Entfaltung der eigenen Führungspersönlichkeit, den Umgang mit Hürden sowie die Vereinbarkeit von Unternehmen und Familie. Für alle, die Nachfolge als Chance begreifen, unternehmerische Zukunft neu zu denken.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
20
20 s/w Abbildungen
Etwa 200 S. 20 Abb.
ISBN-13
978-3-662-72270-1 (9783662722701)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Daniela Jäkel-Wurzer ist Soziologin und systemischer Coach, Trainerin und Supervisorin. Selbst in einer Unternehmerfamilie aufgewachsen, widmete sie sich dem Thema der Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen. Seit über 15 Jahren bringt sie ihr Wissen und ihre Erfahrung in die Beratung und Begleitung von Unternehmerfamilien ein. Als Expertin engagiert sich Daniela Jäkel-Wurzer besonders für das Thema der weiblichen Nachfolge. Als Dozentin, Autorin, Rednerin und Coach setzt sie sich für das Ziel der gleichberechtigten Übernahme in familiengeführten Unternehmen ein und begleitet Nachfolgerinnen auf ihrem Weg der Unternehmensübernahme. Daniela Jäkel-Wurzer ist Initiatorin deutschlandweiter Peer-Gruppen für Unternehmertöchter, die sie moderiert. Als Mitglied des Verbandes deutscher Unternehmerinnen ist sie Teil der Jury des She's Succeed Award und (Mit-)Verfasserin verschiedener wissenschaftlicher Studien. Ihre Energie und Leidenschaft schöpft die zweifache Mutter aus der Überzeugung, dass Diversität und Gleichstellung die Grundlage der Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen ist.