Philosophie wird ihrem eigenen Begriff nur gerecht, wenn sie sich als Weise der menschlichen Selbsterkenntnis versteht. Axel Hutter versucht, diesen alten Gedanken in die heutige Zeit zu übersetzen, indem er sich kritisch mit den Ideen auseinandersetzt, die seit jeher zum Kernbestand des philosophischen Nachdenkens gehört haben: Freiheit, Gott und Unsterblichkeit. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und teilweise ergänzt.
"Wenn ein Buch [...] uns von Anfang an fesselt, wie es mir mit Axel Hutters neuem Buch Narrative Ontologie erging, ist das in der Produktionsmaschine philosophischer Texte, die sicher alle etwas Richtiges sagen, eine extreme Ausnahme."
Pirmin Stekeler-Weithofer Philosophische Rundschau 65/2018
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-164691-1 (9783161646911)
DOI
10.1628/978-3-16-164691-1
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Geboren 1961; Studium der Philosophie, Germanistik, Musikwissenschaft und Medizin; 1993 Promotion, 2002 Habilitation; 1998-2006 Wiss. Mitarbeiter am Philosophischen Institut der Ruhr-Universität Bochum und am dortigen Hegel-Archiv; Ordinarius für Philosophie an der Universität München.