Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Handbuch liefert eine aktuelle Darstellung des Forschungsstandes einer Vielzahl von bildungsbezogenen Disziplinen zur Klimakrise. Als interdisziplinäres Thema wird Klimabildung in den größeren Kontext der Bildung für Nachhaltigkeit eingeordnet. Es wird dargestellt, worin fachliche Ziele und disziplinäre Beiträge bestehen, welche psychologischen oder sozialen Bedingungen wirken und mit welchen Methoden sich Klimabildung umsetzen lässt. So wird eine breite Palette an Ergebnissen und Entwicklungen für Lesende in Praxis und Forschung aufbereitet und zusammengeführt.
Dr. Dietmar Höttecke ist Professor für Didaktik der Physik an der Universität Hamburg.
Dr. Susanne Heinicke ist Professorin am Institut für Physik der Universität Münster.
Dr. Helge Martens ist Professor für Didaktik der Biologie an der Universität Kassel.
Dr. Andreas Nehring ist Professor für Didaktik der Naturwissenschaften (Schwerpunkt Chemiedidaktik) der Leibniz Universität Hannover.
Dr. Thorid Rabe ist Professorin für Didaktik der Physik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Legitimation und Begründung expliziter naturwissenschaftlicher Bildung.- Fachdidaktische Grundlagen der Klimabildung.- Vorraussetzung von Klimabildung.- Klimabildung umsetzen: Klimabildung konkret.