Kostengünstige und flexible Fortbildung zur Reform der Reisekosten.
Mit dem neuen E-Training "Reisekostenreform 2014" bringen Sie sich und Ihr Kanzleiteam besonders schnell und mit geringem Aufwand auf den neuen Stand zum Reisekostenrecht. Anhand von multimedial aufgebauten Fallbeispielen lernen Sie die wichtigsten Neuregelungen in diesem zentralen Bereich kennen. Mit interaktiven Fragebögen prüfen und dokumentieren Sie Ihr neu erworbenes Wissen. Grafiken, Schaubilder und animierte Illustrationen sorgen für eine abwechslungsreiche und lebendige Form der Fortbildung.
Das NWB E-Training dauert rund 60 Minuten. Sie können es von jedem PC aus aufrufen und beliebig oft wiederholen.
Themenschwerpunkte:
"Erste Tätigkeitsstätte" ersetzt "Regelmäßige Arbeitsstätte".
Fahrtkosten.
Verpflegungsmehraufwendungen, Mahlzeiten und Lohnsteuerpauschalierung.
Beruflich veranlasste Unterkunftskosten, Doppelte Haushaltsführung und Firmenwagenbesteuerung.
Abschlusstest.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Das E-Training richtet sich an Steuerprofis und versierte Fachkräfte in Steuerkanzleien und Unternehmen, die schnell mit den Kernfragen der Reisekostenreform vertraut werden möchten.
ISBN-13
978-3-482-62891-7 (9783482628917)
Schweitzer Klassifikation