Konkurrenzloser Überblick über kindbedingte Steuervorteile und Gestaltungsmöglichkeiten - von Familienleistungsausgleich über Kinderfreibetrag bis zu Kinderbetreuungskosten.
Mit direkt umsetzbaren Gestaltungstipps!
Das Thema "Kinder im Steuerrecht" nimmt einen immer breiter werdenden Raum ein. Nicht nur der Familienleistungsausgleich mit den beiden Komponenten Kinderfreibetrag und Kindergeld wirft viele Fragen auf. Auch Neuregelungen wie der Abzug von Kinderbetreuungskosten und Ausbildungskosten, die Einführung eines Freibetrags für Alleinerziehende oder die Einführung des Elterngeldes schaffen Beratungsbedarf.
Dieses Buch informiert umfassend und leicht verständlich über sämtliche kindbedingten Steuervorteile. Neben den Grundlagen stellt es die in der Praxis aufgekommenen Zweifelsfragen dar - lösungsorientiert und durch viele Beispiele und Schaubilder veranschaulicht. Darüber hinaus zeigt der Autor auch die steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten rund um das Thema "Kind" auf, zum Beispiel bei der Verlagerung von Einkünften und der Übertragung von Vermögen auf Kinder.
Topaktuelle Auflage mit allen Neuerungen und Änderungen durch:
Familienleistungsgesetz 2009
Kindergeld- und Kinderfreibetragsanhebung zum 1.1.2009
JStG 2009
Gesetz zur steuerlichen Förderung der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Einkommensteueränderungsrichtlinien 2008
Eigenheimrentengesetz
Auflage
2., völlig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Ausschließliche Nutzung in fabilon.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuerberatende Berufe. Unternehmen. Finanzverwaltung. Allgemein Steuerpflichtige.
ISBN-13
978-3-482-61071-4 (9783482610714)
Schweitzer Klassifikation