Dieser Artikel ist in folgender Online-Datenbank enthalten
Die Mitarbeitenden im Insolvenzbüro sind mit vielfältigen Aufgaben und Abläufen im Rahmen der Abwicklung von Insolvenzverfahren betraut. Das Arbeitshandbuch gibt wie kaum ein anderes umfassend, präzise und leicht nachvollziehbar die einzelnen Bearbeitungs- und Abwicklungsprozesse wieder. In über 75 an den Bearbeitungsschwerpunkten des Insolvenzverfahrens orientierten Kapiteln werden die einzelnen Arbeitsschritte in selbsterklärenden Checklisten Schritt für Schritt erläutert und 400 passende Muster zur Verfügung gestellt, um die Bearbeitung vieler einzelner Vorgänge zu vereinfachen und eine qualitativ hochwertige Abwicklung zu gewährleisten.
NEU in der 5. Auflage:
Mit der Neuauflage sind u.a. folgende Themen und Inhalte hinzugekommen:
- Berücksichtigung der für die Insolvenzpraxis relevanten gesetzlichen Regelungen und Rechtsprechung seit der letzten Auflage in 2019 in Muster und Checklisten
- Insbesondere: Einarbeitung der gesetzlichen Neuregelungen durch das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und damit aktualisierte Muster zur täglichen Verwendung
- Berücksichtigung von Erfahrungen im Umgang mit den Neuregelungen
- Die Aktualiserung der Muster aufgrund der Neu-Regelungen durch das Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz
- Anpassung des Erstberichtes an die Folgeberichte zur effektiveren Nutzung
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommi
Ihre Vorteile auf Wolters Kluwer Online:
- Onlineausgabe des Werks - überall, jederzeit und schnell verfügbar - mit zusätzlichem Zugriff auf die im Werk verlinkten, weiteren Wolters Kluwer Inhalte
- Bereits ab dem ersten Abonnement erhalten Sie Zugriff auf die umfangreiche Rechtsprechungs- und Gesetzesdatenbank
- Dieses Werk steht Ihnen ebenfalls als Mobilausgabe zur Nutzung in der App "Wolters Kluwer Online" zur Verfügung (erhältlich im App Store und bei Google Play)
- Unser aktives Portfolio-Management berücksichtigt fortlaufend die aktuellen Rechtsentwicklungen
- Digitale Helfer wie die Such-Funktion, Dual View, Alerts und der Fassungsvergleich unterstützen Sie beim effizienten Arbeiten
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Insolvenzsachbearbeiter
Schweitzer Klassifikation
Michaela Heyn, leitende Sachbearbeiterin einer Insolvenzabteilung, Mitherausgeberin und Schriftleiterin der Zeitschrift „InsbürO – Zeitschrift für Insolvenzsachbearbeitung und Entschuldungsverfahren“, Münster
Dr. Frank Kreuznacht, Rechtsanwalt, Betriebswirt, Insolvenzverwalter, Münster
Thore Voß, Rechtsanwalt, Insolvenzverwalter, Mühlhausen