Einleitung
Teil 1: Die in-solidum-Haftung jedes Miteigentümers und ihre Folgen
§ 1 Entscheidungen zur noxae deditio in solidum
§ 2 Ausgleich für eine bereits geleistete Deliktsbuße
§ 3 Einordnung und Zusammenfassung der Entscheidungen
Teil 2: Der Ausschluss der Noxalklagen unter Miteigentümern
§ 4 Afr. D. 47, 2, 62 pr.: furtum eines servus communis gegen den Miteigentümer
§ 5 Ulp.-Ofil. D. 10, 2, 16, 6: furtum eines servus hereditarius gegen den Miterben
§ 6 Paul. D. 4, 9, 6, 1: Sonderfall Schifferhaftung?
Teil 3: Erklärung der Haftungsprinzipien
§ 7 Die in-solidum-Haftung jedes Miteigentümers
§ 8 Der Ausschluss der Noxalklagen unter Miteigentümern
Schlussbetrachtung
§ 9 Ergebnisse
§ 10 Zum Verständnis der Teilungsklagen
§ 11 Zur Terminologie: servus communis und servus hereditarius
§ 12 Ein zeitloses Problem: Ausblick auf die Mithalterhaftung nach § 833 S.1 BGB
Sintesi italiana