Der Band gibt die Reden und Vorträge wieder, die anlässlich der akademischen Gedenkstunde für den im Dezember 2013 verstorbenen Tübinger Strafrechtslehrer Ulrich Weber am 23.1.2015 in Tübingen gehalten wurden. Er enthält - neben der Begrüßungsansprache des Dekans - einen Vortrag von Wolfgang Grunsky über persönliche Erinnerungen an Ulrich Weber. Anschließend wird das akademische Werk Webers in Vorträgen seiner vier Schüler vorgestellt: Der Vortrag von Wolfgang Mitsch hebt Webers Interesse am Zivilrecht hervor, der Vortrag von Bernd Heinrich zeichnet das Werk Webers zum Urheberstrafrecht. Dem Vortrag von Eric Hilgendorf zum Wirken Ulrich Webers im Bereich der Strafrechtsdogmatik und dem Vortrag von Detlev Sternberg-Lieben zum Werk Webers im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts folgt eine Fortführung der von Ulrich Weber verfassten Schriften im Anschluss an die im Jahr 2004 erschienene Festschrift.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-16-163080-4 (9783161630804)
DOI
10.1628/978-3-16-163080-4
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht und Urheberrecht an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
ist Professor für Strafrecht an der Universität Würzburg.
ist Professor für Strafrecht mit Jugendstrafrecht und Kriminologie an der Universität Potsdam.
ist Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Technischen Universität Dresden.